RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung pur!

Solberg entreisst Loeb auf der 18. SP die Führung, der Sieg dürfte ihm auf der Super-Special nicht zu nehmen sein, Stohl Achter.

Der Kampf zwischen dem amtierenden Weltmeister Petter Solberg und dem heißesten Anwärter auf den Titel 2005, Sebastien Loeb, fesselt die Rallye-Szene. Bereits auf der zweiten Etappe duellierten sich der Subaru- und der Citroen-Pilot auf jeder SP, am Ende des zweiten Tages lag Loeb nur 7,3 Sekunden vor Solberg.

Der Norweger hat dem Franzosen aber den Kampf angesagt, Solberg möchte in Großbritannien den Hattrick mit drei Siegen in Folge perfekt machen. Und nach der vorletzten SP hat sich das dramatische Duell sogar noch zugespitzt, Solberg kämpfte sich auf der dritten Etappe Sekunde für Sekunde an Loeb heran.

Auf der 18. SP fuhr Solberg dann mit dem Messer zwischen den Zähnen und übernahm die Führung, 5,7 Sekunden trennen ihn nun von Loeb. Nun steht noch die Super-Special in Cardiff auf dem Programm, gegen 15:30 Uhr wird dann endgültig feststehen, wer der Sieger der Rallye ist.

Positions-Verschiebungen gab es am Finaltag der GB-Rallye in den Top-Ten so gut wie keine, hinter Loeb und Solberg folgen Markko Märtin (Ford), Carlos Sainz (Citroen), Francois Duval (Ford), Harri Rovanperä (Peugeot) und Mikko Hirvonen (Subaru), Manfred Stohl hat sich mit einer tollen Fahrt bereits auf Rang acht und somit in die Punkteränge vor gearbeitet.

Und diese Position ist nun auch abgesichert, der Vorsprung auf den neuntplatzierten Vouilloz beträgt mehrere Minuten, Mikko Hirvonen hat seinerseits einen großen Polster auf den Österreicher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.