RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Peugeot ist gut in Schwung

Normal kommt dem Shakedown keine große Bedeutung zu – dass Grönholm mit dem brandneuen 307 WRC Schnellster war, ist jedoch eine Überraschung.

Manfred Wolf

In den Bergen rund um Sospel ging der Shakedown heute bei Plusgraden über die Bühne, Grönholm erzielte dabei die schnellste Zeit vor Ford-Youngster Francois Duval und Citroen-Pilot Sebastien Loeb.

Auf Rang vier, nur unwesentlich zurück: Weltmeister Petter Solberg (Subaru), hinter dem sich Markko Märtin (Ford), Carlos Sainz (Citroen), Mikko Hirvonen (Subaru) und Freddy Loix (Peugeot) mit einem kleinen Respektabstand einreihten.

Die Mitsubishi-Piloten verloren viel Zeit, waren mit dem neuen Mitsubishi Lancer WRC allerdings auch nur wenig unterwegs.

Fotos vom Shakedown finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.