RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Peugeot ist gut in Schwung

Normal kommt dem Shakedown keine große Bedeutung zu – dass Grönholm mit dem brandneuen 307 WRC Schnellster war, ist jedoch eine Überraschung.

Manfred Wolf

In den Bergen rund um Sospel ging der Shakedown heute bei Plusgraden über die Bühne, Grönholm erzielte dabei die schnellste Zeit vor Ford-Youngster Francois Duval und Citroen-Pilot Sebastien Loeb.

Auf Rang vier, nur unwesentlich zurück: Weltmeister Petter Solberg (Subaru), hinter dem sich Markko Märtin (Ford), Carlos Sainz (Citroen), Mikko Hirvonen (Subaru) und Freddy Loix (Peugeot) mit einem kleinen Respektabstand einreihten.

Die Mitsubishi-Piloten verloren viel Zeit, waren mit dem neuen Mitsubishi Lancer WRC allerdings auch nur wenig unterwegs.

Fotos vom Shakedown finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.