RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Peugeot ist gut in Schwung

Normal kommt dem Shakedown keine große Bedeutung zu – dass Grönholm mit dem brandneuen 307 WRC Schnellster war, ist jedoch eine Überraschung.

Manfred Wolf

In den Bergen rund um Sospel ging der Shakedown heute bei Plusgraden über die Bühne, Grönholm erzielte dabei die schnellste Zeit vor Ford-Youngster Francois Duval und Citroen-Pilot Sebastien Loeb.

Auf Rang vier, nur unwesentlich zurück: Weltmeister Petter Solberg (Subaru), hinter dem sich Markko Märtin (Ford), Carlos Sainz (Citroen), Mikko Hirvonen (Subaru) und Freddy Loix (Peugeot) mit einem kleinen Respektabstand einreihten.

Die Mitsubishi-Piloten verloren viel Zeit, waren mit dem neuen Mitsubishi Lancer WRC allerdings auch nur wenig unterwegs.

Fotos vom Shakedown finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?