RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb auf dem Weg zum Monte-Double

Sebastien Loeb (Citroen) dominiert die Monte 2004, dahinter die beiden Ford-Piloten Duval und Märtin, Grönholm (Peugeot) Vierter.

Äußerst turbulent präsentierte sich die zweite Etappe der "Monte" 2004, mit Sainz, Hirvonen und Kresta verabschiedeten sich gleich drei Piloten nach Ausrutschern vorzeitig vom WM-Auftakt.

Darüber hinaus hatten aber auch viele andere Top-Piloten mehr oder weniger Probleme, einzig Der Sieger der letzten beiden Jahre - Sebastien Loeb - meistert die Aufgabe mit Bravour.

Der Citroen-Pilot dominiert das Geschehen und liegt nach der zweiten Etappe bereits 1:28,7 Minuten vor Francois Duval im Ford, dessen Teamkollege Märtin belegt mit weiteren 13 Sekunden Rückstand den dritten Gesamtrang.

Setzte sich Marcus Grönholm zu Beginn der Rallye noch eindrucksvoll in Szene, verlor der Finne durch einen Ausrutscher wertvolle Zeit und ist der nach derzeitigem Stand letzte Pilot, der noch realistische Chancen auf einen Stockerlplatz hat. Der Peugeot-Pilot belegt mit einem Rückstand von knapp zwei Minuten Rang vier.

Danach explodieren die Zeitrückstände förmlich, Weltmeister Petter Solberg (Subaru) auf Rang fünf liegt bereits 3:31,8 Sekunden zurück, dahinter Freddy Loix (Peugeot) mit 4:34,1 Sekunden. Gilles Panizzi komplettiert auf Platz sieben die Riege der Werkspiloten, mit einem Rückstand von 7:49 Minuten scheint eine Platzverbesserung aber so gut wie ausgeschlossen.

Am Sonntag stehen vier weitere Prüfungen auf dem Programm, der Sieger der Rallye Monte Carlo 2004 dürfte gegen 13:30 Uhr feststehen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation, alle Zeiten erfahren Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).