RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg hat die Nase vorne

Solberg führt die Rallye nach den beiden Super-Specials an, dahinter Grönholm und Märtin. Panizzi & Sohlberg out, Stohl PWRC-Fünfter.

  • Hier finden Sie die besten Bilder der Neuseeland-Rallye!

    Markko Märtin sicherte sich die Bestzeit auf der ersten Super-Special, den zweiten Durchgang gewann dann Subaru-Pilot Petter Solberg, der damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm.

    Die Zeitabstände nach dem Doppelturn auf der nur 2,1 Kilometer kurzen Super-Special sind aber klarerweise sehr gering, Grönholm liegt mit fünf Zehntel Rückstand auf Rang zwei, Märtin mit sechs Zehntel auf Rang drei.

    Deutlicher fällt der Zeitverlust da bei den beiden Citroen-Piloten aus, Sebastien Loeb und Carlos Sainz belegen lediglich die Plätze neun und zehn mit einem Rückstand von 6,7 bzw. 7,8 Sekunden.

    Katastrophal der Auftakt für Mitsubishi, sowohl am Auto von Gilles Panizzi als auch am Boliden von Kristian Sohlberg traten Elektronik-Probleme auf, beide Piloten mussten aufgeben.

    PWRC: Nutaharo führt

    In der PWRC führt Fumio Nutahara vor Jani Paasonen und Gigi Galli, Manfred Stohl belegt Rang fünf.

    Am Freitag geht's dann richtig los, kurz nach Mitternacht unserer Zeit fällt der Startschuss zur ersten echten Sonderprüfung, abgeschlossen wird die erste Etappe erneut durch die beiden Super-Specials in Manukau.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-WM: Neuseeland

    - special features -

    Weitere Artikel:

    ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

    Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

    Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

    ARC Lavanttal: Bericht Friedl

    „Mit Handicaps ins Ziel“

    Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

    Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

    Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

    Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

    KI-Kameras für mehr Sicherheit

    So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

    Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen