RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg hat die Nase vorne

Solberg führt die Rallye nach den beiden Super-Specials an, dahinter Grönholm und Märtin. Panizzi & Sohlberg out, Stohl PWRC-Fünfter.

  • Hier finden Sie die besten Bilder der Neuseeland-Rallye!

    Markko Märtin sicherte sich die Bestzeit auf der ersten Super-Special, den zweiten Durchgang gewann dann Subaru-Pilot Petter Solberg, der damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm.

    Die Zeitabstände nach dem Doppelturn auf der nur 2,1 Kilometer kurzen Super-Special sind aber klarerweise sehr gering, Grönholm liegt mit fünf Zehntel Rückstand auf Rang zwei, Märtin mit sechs Zehntel auf Rang drei.

    Deutlicher fällt der Zeitverlust da bei den beiden Citroen-Piloten aus, Sebastien Loeb und Carlos Sainz belegen lediglich die Plätze neun und zehn mit einem Rückstand von 6,7 bzw. 7,8 Sekunden.

    Katastrophal der Auftakt für Mitsubishi, sowohl am Auto von Gilles Panizzi als auch am Boliden von Kristian Sohlberg traten Elektronik-Probleme auf, beide Piloten mussten aufgeben.

    PWRC: Nutaharo führt

    In der PWRC führt Fumio Nutahara vor Jani Paasonen und Gigi Galli, Manfred Stohl belegt Rang fünf.

    Am Freitag geht's dann richtig los, kurz nach Mitternacht unserer Zeit fällt der Startschuss zur ersten echten Sonderprüfung, abgeschlossen wird die erste Etappe erneut durch die beiden Super-Specials in Manukau.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-WM: Neuseeland

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

    ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

    Sieg bei Heimrallye

    Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

    ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

    „Es war eine besondere Atmosphäre"

    Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

    WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

    Ogier übernimmt frühe Führung

    WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

    ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

    Dritter Platz beim Saisonfinale!

    Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

    ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

    Einsatz nach Hausherren-Art

    Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.