RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knappe Fights

Solberg (Subaru) knöpft Rovanperä (Peugeot) die Führung ab, Dritter ist Grönholm (Peugeot), knapp vor Märtin (Ford).

  • Hier finden Sie die besten Bilder der Neuseeland-Rallye!

    Nach der ersten von zwei Super-Specials in Manukau hat sich Petter Solberg die Führung von Harri Rovanperä zurückgeholt. Der Norweger nahm dem finnischen Peugeot-Piloten 4,4 Sekunden ab und führt nun mit 3,4 Sekunden.

    Platz drei hält Marcus Grönholm, der auf der ersten Etappe bereits einen Überschlag zu verzeichnen hatte, der Peugeot-Pilot liegt aber nur drei Zehntel vor Markko Märtin im Ford.

    SuperSpecial Manukau 2

    Auch beim zweiten Durchgang - gleichbedeutend mit der letzten SP der ersten Etappe - lässt Petter Solberg nichts anbrennen, der Norweger startet somit als Führender in die zweite Etappe.

    Nur 3,4 Sekunden dahinter ist aber nach wie vor mit Harri Rovanperä zu rechnen, der Finne hat von seinem Teamchef Corrado Provera scheinbar grünes Licht für einen Angriff auf's Podium bekommen und wird Solberg das Leben schwer machen.

    Knapp geht's auch um Platz drei her, Marcus Grönholm und Markko Märtin liegen nur durch Zwei Zehntel Sekunden getrennt, die zweite Etappe verspricht als Hochspannung auf den vorderen Plätzen.

    In der PWRC Wertung führt Manfred Stohl vor Marcus Ligato und Daniel Solá!

    Eine ausführliche Zusammenfassung des ersten Tages finden Sie hier
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-WM: Neuseeland

    - special features -

    Weitere Artikel:

    EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

    „Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

    Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

    EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

    Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

    Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

    WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

    Toyota mit Fünffachführung

    In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

    WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

    Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

    Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

    WRC-Größen beeindruckt

    "Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

    Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft