RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford führt beide WM-Wertungen an

Markko Märtin schnappt sich mit Platz drei die Führung in der Fahrer-WM-Wertung, Ford liegt zudem in der Markenwertung weiter in Front.

Nach dem Sieg bei der Mexiko-Rallye waren die Erwartungen von Markko Märtin für Neuseeland hoch, am Ende reichte es für Platz drei. Zur großen Freude des Teams konnte Märtin in der Fahrer-WM die Führung übernehmen, auch in der Markenwertung hat Ford weiter die Nase vorne.

Märtin zeigt dennoch gemischte Gefühle: "Wenn man auf's Podium fährt, ist das natürlich immer gut, es war in jedem Fall ein interessantes Wochenende. Der Freitag war schlecht, der Samstag gut und der Sonntag durchschnittlich, aber wir dürfen uns über die doppelte WM-Führung freuen."

"Hätten wir gewusst, dass Petter mit einigen Troubles kämpfte, dann wäre es durchaus sinnvoll gewesen zu attackieren. Aber so wollte ich kein unnötiges Risiko nehmen und lieber einen sicheren dritten Platz einfahren", resümiert Märtin.

Für Francois Duval lief es weniger gut, der Belgier rutschte auf der viertletzten Prüfung von der Piste und beschädigte sich dabei einen Querlenker. Der Reparaturversuch scheiterte und mit 18 Minuten Zeitverlust rollte Duval im dreirädrigen Focus durchs Ziel. In der Service-Zone gelang es der Mechaniker-Crew, den Schaden zu beheben, Duval konnte die Rallye immerhin zu Ende fahren.

Dennoch zieht Duval ein positives Resümee: "Ich hatte nicht erwartet, bei einer Rallye, die ich zuvor erst einmal gefahren bin, gleich schnelle SP-Zeiten wie Carlos Sainz zu fahren. Das Auto war perfekt und der Ausritt geht auf meine Kappe."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.