RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

Donnerstag, 15. April
  Start Manukau   19.10 Uhr 
SP 1 Manukau Super 1 2.10 km 19.25 Uhr 
SP 2 Manukau Super 2 2.10 km 19.55 Uhr 
  Parc fermé Auckland   21.00 Uhr 
1. Etappe
Freitag, 16. April
  Training   05.30 Uhr 
  Restart Paparoa   09.50 Uhr 
SP 3 Wairere 1 18.90 km 10.13 Uhr 
SP 4 Cassidy 15.78 km 10.51 Uhr 
SP 5 Bull 31.73 km 11.14 Uhr 
  Service Paparoa   12.00 Uhr 
SP 6 Wairere 2 18.90 km 13.13 Uhr 
SP 7 Possum (Cassidy/Bull) 48.21 km 13.51 Uhr 
  Service Paparoa   14.52 Uhr 
  Regrouping Manukau   18.30 Uhr 
SP 8 Manukau Super 3 2.10 km 19.25 Uhr 
SP 9 Manukau Super 4 2.10 km 19.55 Uhr 
  Einfahrt Parc fermé Auckland   21.00 Uhr 
2. Etappe
Samstag, 17. April
  Training   05.30 Uhr 
  Restart Paparoa   10.45 Uhr 
SP 10 Parahi 1 25.18 km 11.23 Uhr 
SP 11 Batley 1 16.97 km 12.16 Uhr 
SP 12 Waipu Gorge 1 11.24 km 12.44 Uhr 
SP 12 Brooks 1 16.03 km 13.07 Uhr 
  Service Paparoa   13.42 Uhr 
SP 14 Parahi 2 25.18 km 15.13 Uhr 
SP 15 Batley 2 16.97 km 16.06 Uhr 
SP 16 Waipu Gorge 2 11.24 km 16.34 Uhr 
SP 17 Brooks 2 16.03 km 16.57 Uhr 
  Service Paparoa   17.32 Uhr 
  Einfahrt Parc fermé Auckland   21.00 Uhr 
3. Etappe
Sonntag, 18. April
  Training   05.00 Uhr 
  Restart Raglan   09.35 Uhr 
SP 18 Te Hutewai 1 11.15 km 09.54 Uhr 
SP 19 Te Papatapu 1 16.62 km 10.17 Uhr 
SP 20 Whaanga Coast 1 29.50 km 10.45 Uhr 
  Service Raglan   11.27 Uhr 
SP 21 Te Hutewai 2 11.15 km 12.28 Uhr 
SP 22 Te Papatapu 2 16.62 km 12.51 Uhr 
SP 23 Whaanga Coast 2 29.60 km 13.19 Uhr 
  Service Raglan   14.04 Uhr 
  Ziel Auckland   16.45 Uhr 

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.