RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg gibt den Ton an

Petter Solberg führt auch nach dem zweiten Tag, dahinter Marcus Grönholm, Markko Märtin und Harri Rovanperä, Stohl PWRC-Dritter.

  • Hier finden Sie die besten Bilder der Neuseeland-Rallye!

    Von Beginn an kam in das Klassement Bewegung: Harri Rovanperä fiel im Verlauf der zweiten Etappe immer weiter zurück, von der Position des härtesten Solberg-Verfolgers rutschte er bis auf den vierten Gesamtrang ab – als Grund gab der Finne eine falsche Reifenwahl an.

    Stark, aber nicht ganz auf der Höhe des Leaders Petter Solberg war lange Zeit Markko Märtin. Der Este erzielte mit dem nagelneuen Ford Focus WRC04 zwei SP-Bestzeiten und hatte sich schon auf Rang 2 der Gesamtwertung vorgeschoben, als er am Ende dennoch Marcus Grönholm (Peugeot) Platz machen musste.

    Vor allem der finnische Weltmeister macht Druck: Vier Bestzeiten auf der zweiten Etappe, einzig ein kaputtes Zentral-Differenzial auf SP 12 kostete ihn wichtige Sekunden. Sebastien Loeb konnte nach einem bescheidenen ersten Tag wenigstens mit einer Bestzeit aufzeigen, der Citroen-Pilot liegt gesamt jetzt auf Platz fünf.

    Teamkollege Carlos Sainz ist Sechster, hat aber bereits großen Rückstand auf die Spitze. Auf den weiteren Plätzen finden sich Francois Duval und Mikko Hirvonen.

    In der Gruppe N bzw. der PWRC musste Manfred Stohl nach Schaltproblemen die Führung abgeben, er liegt jetzt hinter Dani Sola und Marcos Ligato – doch auch vom dritten Rang aus ist der Österreicher noch in Schlagdistanz und wird alles versuchen, die Führung wieder zurückzuerobern.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-WM: Neuseeland

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Rally Sumava Klatovy: Bericht

    Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

    Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

    ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

    Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

    Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

    ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

    Glanzleistung wird nicht belohnt

    Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

    Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

    Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

    Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.