RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich möchte wieder gewinnen"

WM-Leader und Vorjahres-Sieger Sebastien Loeb über sein Verhältnis zur Deutschland-Rallye, die Frage der richtigen Reifen und vieles mehr.

Wie werten Sie die OMV ADAC Rallye Deutschland?

"Ich liebe diese Rallye, weil ich sie jedes Mal gewonnen habe, wenn ich dort gestartet bin. Ich hoffe, das bleibt auch so. Die Rallye ist nicht weit von meiner Heimat Elsass entfernt, so dass viele meiner Fans hierher kommen. Das gefällt mir besonders - es ist sehr motivierend."

Wie gefallen oder missfallen Ihnen die einzelnen Wertungsprüfungen?

"Die schönsten Prüfungen sind im Saarland. Es macht Spaß, diese schnellen Etappen zu fahren. Ein extremer Gegensatz zu den taffen Weinberg-Prüfungen."

Stellt dieser WM-Lauf besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug?

"Wir müssen hier ein starkes, steifes Auto fahren - gerade wegen der möglichen Hinkelstein-Kontakte. Und das Fahrwerk muss reichlich Schläge verdauen können, besonders auf dem löchrigen Asphalt in Baumholder."

Ist die Reifenwahl für diese Rallye besonders schwierig?

"Wir brauchen hier Topreifen, denn der Asphalt in Baumholder ist sehr aggressiv, und die Gefahr von Reifenschäden sehr hoch. Ohne das ATS-Mousse in den Michelin-Pneus wären wir aufgeschmissen."

Wie gefällt Ihnen der Start- und Zielort Trier?

"Die Porta Nigra bedeutet zwei Gesamtsiege für mich, und dort möchte ich wieder feiern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: OMV Rallye Deutschland

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster