RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm mit erster SP-Bestzeit

Marcus Grönholm (Peugeot) fährt Bestzeit auf SP 1, dahinter Carlos Sainz, Sebastien Loeb (beide Citroen) und Markko Märtin (Ford).

Fast erwartungsgemäß entscheidet Marcus Grönholm die erste Sonderprüfung der Schweden-Rallye 2004 für sich, der Finne gilt als Top-Favorit auf den Sieg.

Die Abstände auf der SP "Lidsbron" hielten sich aber in Grenzen, die ersten fünf Piloten - Grönholm, Sainz, Loeb, Märtin und Solberg liegen nach 20 Kilometern innerhalb von knapp acht Sekunden.

Dann folgt mit Janne Tuohino ein Privatier mit Werksunterstützung, der Finne pilotiert wie auch Markko Märtin und Francois Duval ein 2003er Ford Focus WRC. Einen Platz dahinter Lokalmatador und Junior-WM-Aufsteiger Daniel Carlsson, der Schwede sitzt in einem werksunterstützten Peugeot 206 WRC.

Mit Respektabstand zur Spitze folgen weitere Werkspiloten wie Mikko Hirvonen (Subaru), Freddy Loix (Peugeot) oder auch Gilles Panizzi (Mitsubishi), der bereits über 45 Sekunden hinter Grönholm liegt.

Gruppe N

In der Gruppe führt nach dem Startverbot von Manfred Stohl - siehe rechte Navigation - Jani Paasonen vor Stig-Olov Walfridson (beide Mitsubishi) und Marcos Ligato (Subaru), Franz Wittmann belegt nach SP 1 den 49. Gesamtrang, OMV-Rookie Sebastian Vollak liegt vier Plätze dahinter.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.