RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Klotzen, nicht kleckern!

Es ist die mit Abstand erfolgreichste Saison, die Michael Klotz und Christoph Eichhorner mit ihrem Skoda Favorit Gruppe A heuer geschafft haben.

11. gesamt bei der Triestingtal-Rallye, zwei Klassensiege und ein zweiter Klassenrang beim BRK-Rallyesprint zeugen davon, dass dieses Team fest entschlossen ist, Nägel mit Köpfen zu machen. Oder, wie unsere deutschen Nachbarn sagen: Klotzen, nicht kleckern.

Berechtigtes Selbstbewusstsein also im Team – das Auto ist zuverlässig und hält beständig, das Fahrerteam harmoniert perfekt und überzeugt durch standesgemäße Schnelligkeit – da will man das Finale der Rallye-Challenge noch ein wenig aufmischen. Die Herbstrallye ist da fast ein Pflichttermin, immerhin herrschen sehr attraktive Streckenverhältnisse: Viele enge Kehren, in den Kurveninnenseiten oft mit Lehm bedeckt – da kann man auch mit einem Skoda sehr weit vorne landen!

Außerdem könnte es in der Klasse spannend werden, denn diesmal trifft das Team wieder auf Thomas Steinmayer und Gernot Wagner mit ihrem Gruppe A-Suzuki. Diese Formation hat sich beim Rallyesprint als äußerst gefährlich herausgestellt, wenngleich ein paar kleine technische Handicaps es den Tirolern mit ihrem Skoda etwas erschwert haben, ernsthaft anzugreifen.

Nun aber sind die Karten neu gemischt, und natürlich werden Michael und Christoph alles geben, um bei der Herbstrallye, die über malerische Landstraßen des Ysper- und Weitentals führt, möglichst gut auszusehen. Und eine harte und spannende Konkurrenz muss ja nicht unbedingt nur ein Nachteil sein, immerhin interessieren sich dann auch mehr Rallye-Besucher für die kleineren Klassen. Es wird mit Sicherheit ein spektakuläres Duell geboten werden.

Ein gewaltiger Ansporn ist mit Sicherheit auch die unerwartet gute Plazierung in der Zwischenwertung der Rallye-Challenge. Hier hat im Moment noch Michael Klotz mit Platz 9 die Oberhand, Verbesserungen nach vorn sind ohne weiteres möglich. Und die Chancen stehen gut, dass der Erfolgstrend anhält.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.