RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

„Testlauf“ für die Waldviertel

Wolfgang Werner und Co Gottfried Witzmann bestreiten als Vorbereitung auf „die Waldviertel-Rallye die Herbstrallye im Raum Leiben.

Nach der langen Pause seit Pinggau gibt Wolfgang Werner wieder Vollgas. In den nächsten 4 Monaten stehen 3 Einsätze am Programm. Zum „Aufwärmen“ mit neuem Co-Piloten wird wieder die Herbstrallye in Angriff genommen.

Auf diese Veranstaltung freut sich der Fahrer besonders. Es gab bisher noch kein schlechteres Ergebnis als den 1. Klassenplatz. Egal, ob in der Gruppe A, N, oder als Co-Pilot an den Start gegangen wurde.

Im heurigen Jahr wird es aber schwierig werden, diese Top-Ergebnisse der letzten Jahre zu wiederholen. Mit Günther Weinelt, ebenfalls im Suzuki Swift, geht ein alter „Rivale“ an den Start, den es erst einmal zu schlagen gilt. 3 weitere Starter in der Klasse N1 schaffen auch in der kleinsten Klasse ein Starterfeld, von dem die meisten ÖM-Läufe nur träumen können.

Dennoch werden Werner und Witzmann versuchen, Top-Zeiten zu erzielen, und die Gegner in Schach zu halten. Das Auto muss dabei aber unbedingt heil bleiben, da sonst ein Start bei der Heimrallye gefährdet ist.

Sponsoren sind im heurigen Jahr leider Mangelware, das Team muss die Einsätze großteils aus der eigenen Tasche finanzieren. Werbeflächen am Fahrzeug, sowohl für die Herbst-, als auch für die Waldviertel- und die Jänner-Rallye 2005 sind frei und wollen „gefüllt“ werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster