RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Mit der Handbremse ins Ziel...

Das Team Hainschwang/Riedmayer beendete die Mühlviertel-Rallye auf dem guten 32. Gesamtplatz von gesamt 45 Zielankömmlingen.

Damit bewies der Opel Astra einmal mehr seine Haltbarkeit. Doch passieren durfte nichts, denn der Mechaniker fehlte aufgrund einer Grippe.

Dennoch brach auf dem Weg zur Eröffnungssonderprüfung der Fensterheberantrieb auf der Beifahrerseite, also wurde die gesamte Rallye mit geklebter Seitenscheibe absolviert.

Zu Beginn tastete sich das Team langsam ans Limit, da ohnehin nicht attackiert wurde. Der trotzdem vorhandene Kampfgeist endete schlussendlich in einem Dreher und etlichen Ausflügen auf den Schotterpassagen. Im Wald, wo die Strecke noch feucht und extrem schmierig war, verlor man ebenfalls viele wertvolle Sekunden.

Die weiteren Sonderprüfungen wurden dann schneller gefahren, der Spaß stieg mit jeder SP. Die vielen Zuseher kamen auch nicht zu kurz, die bei den Handbremszügen verlorenen Sekunden und der auf dem Asphalt zurückgebliebene Gummi wurde mit enormer Begeisterung der Fans belohnt.

Das Ende der Rallye nahte, der Gasfuß wurde gezügelt, wollte man doch diese Veranstaltung mit einer Zielankunft beenden. Dabei wurden die Bremsklötze bis aufs Letzte ausgereizt, denn die letzten Meter wurden nur noch mit der Handbremse absolviert.

„Eine tolle Rallye, sehr gut organisiert. Wenn alles passt, kommen wir nächstes Jahr wieder“, zeigten sich Riedmayer und Hainschwang begeistert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.