RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein gutes Ergebnis

Bei Ford zeigt man sich zufrieden mit dem Abschneiden der drei Werkspiloten in Finnland, Mikko Hirvonen bot eine ansprechende Leistung.

Das Ford Team darf mit der Finnland Rallye zufrieden sein: Der Poker mit Mikko Hirvonen ging auf und der Finne beendete die Rallye als Fünfter, während Toni Gardemeister Sechster wurde. Damit holten beide Ford Piloten Punkte und festigten den dritten Platz ihres Teams in der Markenwertung.

Besonders spannend ging es am letzten Tag zwischen Hirvonen und Petter Solberg zu. Die beiden Skandinaven lieferten sich einen Schlagabtausch erster Klasse und fuhren jeweils eine Bestzeit. Schließlich hatte Hirvonen das Nachsehen.

"Das ist dennoch ein großartiges Resultat für mich und das Team", freute sich der 25-Jährige. "Der Kampf mit Petter war einer der besten meiner Karriere. Das Team sagte uns die Zwischenzeiten von Petter und ich wusste genau, was ich zu tun hatte, aber leider klappte es nicht. Es war eine tolle Gelegenheit für Ford gefahren zu sein."

Gardemeister, der am Samstag wegen eines Reifenschadens hinter Harri Rovanperä zurückgefallen war, überrollte den Mitsubishi Piloten am Sonntag. Gardemeister startete mit einem Rückstand von 3,8 Sekunden und kam mit einem Vorsprung von 55,5 Sekunden ins Ziel.

"Ich griff auf den beiden ersten Wertungsprüfungen hart an und das reichte aus", so Gardemeister. "Anschließend konnte ich beruhigt fahren. Ich bin glücklich die Punkte für Ford geholt zu haben, aber persönlich bin ich unzufrieden, denn am Samstag war ich noch Vierter."

Unterdessen brachte Roman Kresta nach zwei schwierigen Tagen seinen Ford Focus sicher als 23. ins Ziel. "Wenigstens hatten wir einen guten Tag", so der Tscheche. "Das war ein hartes Wochenende und ich hoffe, dass es in Deutschland besser laufen wird. Die Finnland Rallye ist einfach unglaublich: Es ist wie Formel 1 fahren im Wald."

Privatier Henning Solberg beendete die Rallye ohne Punkte als Neunter. "Wir haben die Rallye genossen", machte Solberg klar. "Meine nächste Rallye in nun in Großbritannien."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben