RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Jetzt weiß ich wie's geht"

Manfred Stohl kann es kaum erwarten, dass der Startschuss zur Finnland-Rallye fällt, der OMV-Pilot weiß aber um die Stärke der Lokalmatadore.

Nach dem WM-Lauf in Argentinien, kehrt die FIA World Rally Championship wieder nach Europa zurück. Mit der „Neste Rally Finland“ steht wohl eine der attraktivsten Veranstaltungen des Jahres auf dem Programm.

Die Vielzahl von Sprüngen ist nicht nur ein Spektakel für die Zuschauer, auch Manfred Stohl und Xavier Pons, die Piloten des OMV World Rally Teams, freuen sich auf neue Höhenflüge. Mit viel Selbstvertrauen und jeder Menge neuer Ideen nehmen Stohl und Pons die Herausforderung Finnland vom 4. bis 7. August 2005 in Angriff.

„Mister Ouninpohja“ ist glücklich wie noch nie

Selten zuvor hat sich Manfred Stohl so auf einen Lauf zur FIA World Rally Championship gefreut wie auf die diesjährige Rally in Finnland. Obwohl sich der Österreicher kaum Chancen auf einen WM-Punkt sieht, ist er von der Charakteristik des finnischen WM-Laufes beeindruckt.

„Ich war schon bei meinem ersten Start 1997 von den vielen Sprüngen begeistert. Nur wusste ich damals noch nicht, wie es richtig geht. Jetzt kenne ich mich aus. Und das Citroen Xsara WRC hat ein sensationelles Flugverhalten.“

Im Jahr 2000, als der OMV-Pilot in Finnland seinen 50. WM-Lauf bestritt, gelang dem Österreicher ein Meisterstück. Als erster Nicht-Skandinavier erzielte er auf der legendären Sonderprüfung „Ouninpohja“ (SP mit dem weitesten Sprung in der gesamten WM) die Gruppe-N-Bestzeit, die drei Jahre nicht unterboten werden konnte. Seit damals hat er auch den Beinamen „Mister Ouninpohja“.

Auf den Spuren von Loeb & Co.

Für den neunten Lauf zur FIA World Rally Championship hat sich Manfred Stohl aber auch noch etwas anderes vorgenommen. „Ich denke, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um etwas Neues zu versuchen. Da ich durch meinen siebenten Zwischenrang in der WM-Wertung auch als siebentes Auto am ersten Tag ins Rennen gehe, sind die Spuren der absoluten Spitzenfahrer noch sehr gut zu sehen. Diesen werde ich versuchen zu folgen, damit ich sehen kann, ob ich dadurch schneller bin“, erklärt der Österreicher im OMV World Rally Team. Wenn am Ende dann doch noch der eine oder andere WM-Punkt herausschaut, wäre dies natürlich doppelt schön.

Pons: Reif für den ersten WM-Punkt

Voll Zuversicht startet auch Xavier Pons in seinen dritten Einsatz für das OMV World Rally Team. Nach zwei Top-Ten Plätzen in Griechenland und Argentinien strebt der 25-jährige Spanier eine weitere Klassementverbesserung an.

Pons: „Das Kronos Racing Team unter der Leitung von Marc van Dalen arbeitet perfekt. Es liegt an mir, dass ich das auch umsetze. Wir fühlen uns mit dem Xsara schon sehr vertraut, auch wenn uns sicher Asphalt besser als Schotter liegt. Vielleicht kann ich aber dennoch in Finnland schon die ersten Punkte holen. Die schnellen Passagen sollten uns entgegen kommen.“

Gute Erfahrungen hat der OMV Pilot bereits im Vorjahr gemacht, wo er in der Junior-World Rally Championship mit dem siebenten Platz zwei WM-Punkte holen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.