RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markenführung zurückerobert

Jubel im Team von Peugeot, Marcus Grönholm feiert den lang ersehnten Sieg, Markko Märtin Dritter, Peugeot übernimmt Führung in Marken-WM.

Doppelter Erfolg für Peugeot bei der Rallye Finnland: Mit einer starken Vorstellung feierte der Finne Marcus Grönholm bei seinem WM-Heimspiel im Peugeot 307 WRC den ersten Saisonsieg. Teamkollege Markko Märtin fuhr mit Rang drei ebenfalls aufs Podium.

Mit dieser starken Mannschaftsleistung eroberte das Peugeot-Werksteam die Führung in der Marken-Weltmeisterschaft mit einem Punkt Vorsprung vor Citroën zurück. In der Fahrer-Wertung rückte Marcus Grönholm zudem auf Platz zwei hinter Sébastien Loeb vor.

Grönholm übernahm bereits auf der dritten Wertungsprüfung die Führung und behauptete die Spitzenposition souverän bis ins Ziel. Auf elf der 21 extrem schnellen Wertungsprüfungen fuhr der Weltmeister der Jahre 2000 und 2002 Bestzeiten, im Ziel trennten ihn 1.06 Minuten von Verfolger Sébastien Loeb.

"Ich bin glücklich, vor allem freue ich mich für das Team", erklärte Grönholm nach dem fünften Finnland-Triumph seiner Karriere. "Der Peugeot 307 WRC und die Reifen haben perfekt funktioniert."

Schrecksekunden gab es lediglich auf der ersten Etappe, als sich Beifahrer Timo Rautiainen bei einer harten Landung nach einer Sprungkuppe am Rücken verletzte. "Timo hatte starke Schmerzen, wir dachten schon, wir müssten aufgeben", berichtete Grönholm. Nach einer Behandlung durch den Teamarzt konnte Rautiainen die Rallye fortsetzen.

Auch Grönholms Teamkollege Markko Märtin war im Ziel überglücklich. "Ich freue mich nicht nur über unseren Podiumsplatz, sondern vor allem, wie konkurrenzfähig wir waren", erläuterte der Rallye-Profi aus Estland, der Rang vier der Fahrer-WM belegt. "Wir sind bei dieser Rallye neu entwickelte Stoßdämpfer gefahren, dadurch war das Handling des Peugeot 307 WRC für meinen Geschmack genau richtig."

Jean-Pierre Nicolas, der Direktor von Peugeot Sport, kommentierte zufrieden: "Marcus Grönholm ist eine fantastische Rallye gefahren, er war mental unglaublich stark. Der Peugeot 307 WRC ist für diese extrem schnellen und breiten finnischen Strecken wie geschaffen. Wir schauen nun dem nächsten Einsatz bei der Rallye Deutschland auf Asphalt sehr optimistisch entgegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.