RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager: "Ich erwarte mir zumindest Zielankünfte"

Teamchef Raimund Baumschlager sieht mit der Großbritannien-Rallye die bisher schwierigste Aufgabe auf die beiden Rallye-Junioren zukommen.

Exakt drei Wochen nach der sportlich nicht gerade optimal verlaufenen Deutschland-Rallye übersiedeln die beiden Red Bull Rallye Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller auf die Insel – genauer gesagt ins walisische Cardiff, dem Start- und Ziel Ort der Wales Rally 2005.

Laut Red Bull Junior Team Captain Raimund Baumschlager wartet auf die beiden Junioren ihre vielleicht schwierigste Aufgabe in der noch jungen Karriere.

Man muss immer wieder anmerken: Aigner und Müller sind erst seit 14 Monaten im internationalen Rallye-Business aktiv.

Aigner und Müller sind zudem nicht in Nachwuchsserien eingestiegen, sondern fahren von Beginn an bei den Besten der Besten mit – und dies zum Teil mit sehr beachtlichen Ergebnissen.

In den Wäldern von Wales ist trotz des Spätsommer-Termins typisch britisches Wetter zu erwarten – mit all den landestypischen Zutaten wie Nebel, Regen, tiefer Boden, rutschige Strecken und hunderte Möglichkeiten, frühzeitig auszuscheiden.

Baumschlager: „Das wird die vielleicht schwierigste Aufgabe für Aigner und Müller bisher. Es sind die besten Gruppe N-Teams am Start – ca. 40 an der Zahl und es können sicher 10 Teams gewinnen. Qualität und Dichte sind bei den seriennahen Fahrzeugen enorm gestiegen."

"Nach Deutschland und den unbefriedigenden Ergebnissen erwarte ich mir von beiden Junioren zumindest die Zielankunft in Cardiff. Von Platzierungen und Ziel zu sprechen ist angesichts des hochklassigen Feldes vermessen – aber Andreas und Quirin sollen sich gegen eine Vielzahl von Startern behaupten und ihr vorhandenes Talent abrufen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: GB

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.