RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Crash von Markko Märtin

Aufregung in England: Die SP 15 musste nach einem Crash von Peugeot-Pilot Märtin unterbrochen werden, an der Spitze ist alles unverändert.

Manfred Wolf

Sonntagmorgen ging noch alles glatt: Auf der Auftaktprüfung (mit 29,39 Kilometer ist die SP Resolfen die längste der Rallye) setzte Peugeot-Pilot Marcus Grönholm die Bestzeit. Petter Solberg (Subaru) und Sebastien Loeb fuhren auf die Plätze zwei bzw. drei, damit gab's keinerlei Änderungen an der Spitze des Gesamtklassements.

Im Duell Galli gegen Stohl war es der italienische Mitsubishi-Pilot, der die ersten Akzente setzen konnte. Er war auf der ersten SP rund 10 Sekunden schneller als Stohl.

Doch dann kam die SP 15, die 27,42 Kilometer lange Margram 1, auf der Markko Märtin und sein Co-Pilot Michael Park in einen schweren Unfall verwickelt wurden. Nähere Informationen finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.