RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Skoda setzt in Neuseeland ein neues Aerodynamikpaket ein, das Team und die Fahrer erhoffen sich dadurch eine wesentliche Leistungssteigerung.

Skoda rüstet weiter auf: Nachdem mit dem neuen Fabia in Mexiko nur ein Punkt für die Markenwertung erobert werden konnte, treten die Tschechen in Neuseeland mit einem neuen Aerodynamikpaket an, welches laut Teaminformationen bestens zu den Etappen passt. An den Start gehen für Skoda Routinier Armin Schwarz, der allerdings erst vier Mal in Neuseeland gefahren ist, und Neuling Janne Tuohino.

„Neuseeland ist eine wahre Fahrerstrecke und sollte unserem Wagen entgegenkommen“, freut sich Schwarz. „Es ist ein Hochgeschwindigkeitsevent und man muss Selbstvertrauen und Vorsicht miteinander kombinieren. Ich hoffe, dass die Oberfläche etwas nass sein wird, was jetzt zur Herbstzeit in Neuseeland möglich ist, denn dann ist der Grip besser.“

Teamkollege Tuohino, der seinen Landsmann Jani Paasonen ersetzt, vergleicht die schnellen Strecken Neuseelands mit Finnland. „Es kann dort sehr rutschig sein, so dass unsere tägliche Startposition sehr wichtig sein wird.“

Generell ist Skoda schneller geworden, doch die guten Resultate blieben bislang aus. „Wir müssen in Neuseeland versuchen, beide Wagen ohne Probleme ins Ziel bringen“, machte Teamchef Martin Muehlmeier klar. „Wir müssen die Performance und den Speed zeigen, den wir bereits gezeigt haben. Denn dann können wir die Rallye mit einem guten Ergebnis beenden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben