RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Skoda setzt in Neuseeland ein neues Aerodynamikpaket ein, das Team und die Fahrer erhoffen sich dadurch eine wesentliche Leistungssteigerung.

Skoda rüstet weiter auf: Nachdem mit dem neuen Fabia in Mexiko nur ein Punkt für die Markenwertung erobert werden konnte, treten die Tschechen in Neuseeland mit einem neuen Aerodynamikpaket an, welches laut Teaminformationen bestens zu den Etappen passt. An den Start gehen für Skoda Routinier Armin Schwarz, der allerdings erst vier Mal in Neuseeland gefahren ist, und Neuling Janne Tuohino.

„Neuseeland ist eine wahre Fahrerstrecke und sollte unserem Wagen entgegenkommen“, freut sich Schwarz. „Es ist ein Hochgeschwindigkeitsevent und man muss Selbstvertrauen und Vorsicht miteinander kombinieren. Ich hoffe, dass die Oberfläche etwas nass sein wird, was jetzt zur Herbstzeit in Neuseeland möglich ist, denn dann ist der Grip besser.“

Teamkollege Tuohino, der seinen Landsmann Jani Paasonen ersetzt, vergleicht die schnellen Strecken Neuseelands mit Finnland. „Es kann dort sehr rutschig sein, so dass unsere tägliche Startposition sehr wichtig sein wird.“

Generell ist Skoda schneller geworden, doch die guten Resultate blieben bislang aus. „Wir müssen in Neuseeland versuchen, beide Wagen ohne Probleme ins Ziel bringen“, machte Teamchef Martin Muehlmeier klar. „Wir müssen die Performance und den Speed zeigen, den wir bereits gezeigt haben. Denn dann können wir die Rallye mit einem guten Ergebnis beenden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.