RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Der Speed stimmt!

Nach einer bislang schwierigen Saison schmeckt für Mario Saibel und Co Mario Süss der Sieg bei der Herbst Rallye dieses Jahr besonders gut.

Saibel hatte bis jetzt eine sehr schwierige Saison, der Totalschaden am Evo 5 und in weiterer Folge der Umstieg in die Gruppe N waren nicht ganz einfach: "Wir sind nun drei Rallyes mit dem neuen Auto gefahren, jetzt stimmt auch der Speed schon ganz gut, ich glaube wir sind nun konkurrenzfähig."

Die Herbstrallye hat sich wieder toll präsentiert, es gab sehr schöne und anspruchsvolle Prüfungen und einen tollen Rundkurs, großes Lob an die Veranstalter!

Die Vorbereitungen für die Steiermark-Rallye laufen, das Team Saibel/Süss ist guter Dinge!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner