RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Rollentausch

Neuerungen im Team Holzmüller, während Peter Müller im Evo Platz nimmt, versucht sich Stamm-Co Langthaler selbst hinter dem Steuer eines Golf.

Bei dieser Rallye werden sich Johann Holzmüller und Stefan Langthaler sehr wenig sehen, eventuell auf Zwischenetappen, wenn sie sich entgegenkommen.

Gleich zwei Änderunen gibt es für das Team Holzmüller bei der Herbstrallye 2005. Erstmals seit Gründung des Teams, bzw. seit dem Einstieg in die Evo-Klasse sitzt nicht Stefan Langthaler auf dem heißen Sitz neben dem Herrn Johann, sondern der mit weltmeisterlichen Ehren ausgestattete Peter „Dalai Lama“ Müller, ein spezieller Freund des Teams und eines der Vorbilder des Stammbeifahrers von Hans Holzmüller.

Stefan Langthaler wird sich inzwischen am Steuer des teameigenen VW Golf TDI versuchen und bei seiner allerersten Rallye vom erfahrenen Karl Mann (Stamm Co. von Rallyelegende Christoph Weber) navigiert.


Wovon man mit Sicherheit ausgehen kann ist, dass beide mehr als genug beifahrerische Kompetenz mitbringen, um an den Zeitkontrollen und auf den Verbindungsetappen fehlerlos agieren zu können.

Ob das für die fahrerischen Fähigkeiten des seit 1998 in der österreichischen Meisterschaft und bei internationalen Starts in Deutschland, Tschechien und Italien engagierten Stamm Co im Team Holzmüller auch gilt, wird die Uhr beweisen. Der Nervositätspegel vor dieser Rallye ist auf jeden Fall steigend.

Für Stefan gibt es nur drei Ziele: das Ziel am Samstag Abend in Leiben, Ohne Kratzer am Auto, ohne daß der Karli Nerventropfen braucht und ohne auf der Ergebnisliste als Allerletzter geführt zu werden.

Für Johann Holzmüller steht um einiges mehr auf der Agenda:

- die Chance der Zusammenarbeit mit Peter Müller soll für weitere Rallyes helfen und das Team im Thema Schrieb weiterbringen

- er zählt zu den Favoriten in der Gruppe A

- die Leiben ist ein weiterer Test des Ex-Mario Saibel Autos für die Waldviertel Rallye

- und nebenbei sollte er noch versuchen seinem „Dieselgolfheizer“ ein paar Tips zu geben und ihn zu beruhigen

Johann ist bei dieser Rallye Teamchef, Fahrer, Coach und „Fahrlehrer“ in ein einer Person, aber diese Aufgaben wird er mit Bravour managen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen