RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur 8,2 Sekunden fehlen auf das Podium

Manfred Stohl lässt auf den rutschigen Prüfungen seine Erfahrung spielen und konnte so einen Ausfall vermeiden. Besser noch: "Stohlito" fährt in Podestnähe.

Foto: McKlein

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team hat den ersten Tag der „Telstra Rally Australia“ absolviert.

Während Manfred Stohl zufrieden sein darf, endete für Henning Solberg sein erstes Australienabenteuer auf der sechsten Sonderprüfung nach einem Abflug bei Höchstgeschwindigkeit. Ein Start in derSupeRally ist ausgeschlossen, da das Peugeot 307 WRC zu stark beschädigt ist.

Einzigartig in dieser Saison ist die Ausfallsquote der World Rally Cars. Fünf von zehn Teams mussten schon am ersten Tag aufgeben. Und Top-Favorit Marcus Grönholm verlor nach einem Überschlag auf der ersten Sonderprüfung bereits über zehn Minuten.

Stohl lässt Erfahrung spielen

Manfred Stohl hat den ersten Tag der Telstra Rally Australia überstanden. Nach elf von 26 Sonderprüfungen fehlen dem OMV Piloten gerade einmal 8,2 Sekunden aufs Podium. Dennoch war es für Stohl der vielleicht schwierigste Rallytag in diesem Jahr.

Stohl: „Da es in der letzten Zeit nicht geregnet hat ist es extrem schnell und wahnsinnig rutschig. Ich war heute sicher öfter abseits der Straße, als bei den vergangenen fünf Rallies zusammen. Wenn ich mir den Verlauf hier so anschaue, denke ich, dass ich das richtige Tempo gewählt habe. Und bei dieser Rally wird noch viel passieren.“ Auf der letzten Sonderprüfung des Tages, der Superstage in Perth, erzielte der 34-jährige OMV Pilot die Gesamt-SP-Bestzeit, die insgesamt sechste in diesem Jahr.

Zum Glück unverletzt

Henning Solberg hat sich seine Australienpremiere auch ein wenig anders vorgestellt. Der norwegische OMV Pilot verzeichnete auf der sechsten Sonderprüfung einen spektakulären Abflug, bei dem gleich zehn Bäume gefällt wurden.

Fahrer und Beifahrer blieben zum Glück unverletzt und Solberg erzählte: „In einer sehr schnellen Linkskurve, die voll genommen wird, kamen wir von der Ideallinie ab. Da hast du bei diesem Rollschotter keine Chance mehr. Wir flogen geradewegs in den Wald. Ob ich mich überschlagen habe, weiß ich gar nicht.“ Auf jeden Fall ist das Peugeot 307 WRC zu stark beschädigt. Damit ist ein Start im Rahmen der SupeRally am Samstag nicht möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Ungarn: Fotos

UPDATE! Neue Bilder von der Rallye Ungarn

motorline.cc-Fotograf präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Ungarn, wo neben der ERC-Elite und BRR-Comeback-Pilot Norbert Herczig auch Jos Verstappen oder auch Luca Pröglhöf am Start sind.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

Rally Cseky Krumlov: Fotos

Die besten Bilder von der Cesky Krumlov

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war am Samstag bei der tschechischen Rally Cesky Krumlov - hier präsentiert er seine besten Bilder.

Alpenfahrt Revival: Bericht

Christian & Margot Baier gewinnen auf Lancia

Die Klassensiege gehen an Christian Schallenberg, Klaus Wendt, Christian Windischberger und Christian Baier, die Veranstaltung wurde wieder ein großer Erfolg

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.