RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein dritter Platz ist mir lieber als ein vierter..."

Nach ihrem dritten Platz bei der Mexiko-Rallye konnten Manfred Stohl und Ilka Minor in Down Under wie schon im Vorjahr abermals als Dritte das Podest besteigen.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team hat es geschafft. Zum dritten Mal in dieser Saison konnte ein Lauf zur FIA World Rally Championship auf dem Podium beendet werden. Nach Manfred Stohl in Mexiko und Henning Solberg in der Türkei war es diesmal wieder der 34-jährige Österreicher, der bei der „Telstra Rally Australia“ dem OMV Peugeot Norway World Rally Team einen sensationellen Erfolg bescherte. Und das, beim 100. Einsatz von Bozian-Racing, der französischen Tuningschmiede.

Vorsprung schnell ausgebaut

Manfred Stohl ging mit einem Vorsprung von 20,1 Sekunden vor Xavi Pons (Spa/Citroen) auf die letzte Etappe der Telstra Rally Australia. Dieses Guthaben wollte er so schnell wie möglich ausbauen. Bereits auf der zweiten Sonderprüfung des Tages zerstörte er die Hoffnungen seines spanischen Konkurrenten. Der OMV Pilot nahm Pons auf dieser SP gleich 22,6 Sekunden ab. Danach kontrollierte er das Geschehen.

Stohl: „Ich hatte mir für diese Sonderprüfung sehr viel ausgerechnet. Dass es dann so gut geht hat mich selbst überrascht. Aber damit war die Angriffslust von Xavi gebrochen.“ Ohne jegliche Probleme absolvierte das OMV Duo Stohl/Minor die letzten Kilometer. Für sie ist es nach Mexiko der zweite Podiumsplatz in ihrer bislang erfolgreichsten Saison in der FIA World Rally Championship.

Einmal 3 statt dreimal 4

Für Manfred Stohl war der dritte Platz eine besondere Freude und Genugtuung. „Ich mag diese Rally wegen der hohen Geschwindigkeiten und schnellen Kurven. Anderseits ist sie absolut unberechenbar. Das zeigen auch die vielen Ausfälle. Ich bin jedenfalls überglücklich, dass ich hier den dritten Platz aus dem Vorjahr wiederholen konnte. Zudem war es wieder Zeit für einen Podiumsplatz, nachdem ich heuer auch schon drei vierte Ränge hatte. Und ein dritter Platz ist mir weit lieber als drei Vierte“, erklärt der OMV Pilot.

In der Weltmeisterschafts-Zwischenwertung konnte Stohl den fünften Platz verteidigen. Und der Rückstand auf den viertplatzierten Spanier Daniel Sordo beträgt zwei Rallies vor Schluss nur mehr zwei Punkte.

Ein süsser Hunderter

Zu Beginn der Rally Australia gab es für Bozian-Racing, die Tuning Schmiede des OMV Peugot Norway World Rally Teams, anlässlich des 100. Einsatzes in der FIA World Rally Championship eine Riesentorte. Manfred Stohl versüsste das Fest mit dem dritten Platz.

„Wir sind auf Manfred sehr stolz. Er hat uns für unser Jubiläum das schönste Geschenk gemacht. Dieser Podiumsplatz festigt unsere Position als erfolgreichstes Herstellerteam in der M2 in dieser Saison. Und ich denke, dass wir auch in Neuseeland und Wales sehr viel Freude haben werden“, meint Jackie Bozian, Teamchef des OMV Peugeot Norway WRT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.