RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollten es von Anfang an wissen!"

Das österreichische Duo Manfred Stohl/Ilka Minor bezwang das von Xavier Pons pilotierte Weltmeisterauto gleich zweimal und belegt in der Zwischenwertung Rang vier.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team hat schon bei den ersten zwei Superstages (je zwei Kilometer) der „Telstra Rally Australia“ gezeigt, dass man in den kommenden drei Tagen ganz fest mit Manfred Stohl und Henning Solberg rechnen muss.

Das österreichische OMV Duo Stohl/Minor bezwang das Weltmeisterauto in beiden Läufen und liegt nach der Rallyshow am Donnerstag Abend im Gloucester-Park von Perth auf dem vierten Gesamtrang. Die Norweger H. Solberg/Menkerud besiegten im direkten Duell Lokalmatador Chris Atkinson im Werks-Subaru und sind Siebenter.

Mit Ernst zur Sache

Manfred Stohl hat seine Superstage-Stärke erneut unter Beweis gestellt. Der 34-jährige OMV Pilot zeigte Show und Können und deklassierte Xavier Pons im Weltmeister-Citroen mit der Nummer eins in beiden Läufen. Es war nicht das erste Mal, dass Stohl/Minor im direkten Duell mit dem Werksboliden siegreich blieben. In Mexico bezwang Stohl schon einmal Sebastien Loeb auf einer Superstage.

Stohl: „Wir wollten es gleich von Anfang an wissen. Es hat gut funktioniert und wir können zufrieden sein. Doch die Rally beginnt erst richtig am Freitag. Aber als Gesamtvierter auf die Strecke zu gehen ist sehr gut fürs Selbstvertrauen. In der Gesamtwertung liegt das OMV Duo 2,5 Sekunden hinter Spitzenreiter Marcus Grönholm.

Spaß macht schnell

Henning Solberg zählt zu jenen Fahrern in der Weltmeisterschaft, die sich auf Superstages zu Hause fühlen. Er liebt den direkten Vergleich mit den Konurrenten. Bei der Rally Australia bekam es der norwegische OMV Pilot mit einem besonders schwierigen Gegner zu tun: Chris Atkinson, der Lokalmatador im Subaru-Werksteam.

H. Solberg: „Es ist besonders motivierend, wenn du gegen den Liebling der Zuschauer antrittst. Du musst noch ein wenig mehr zeigen, um die die Gunst des Publikums zu holen. Für mich war es enorm wichtig dieses Duell zu gewinnen. Immerhin war Atkinson im Vorjahr Vierter. Das ist schon eine kleine Standortbestimmung. Auch wenn es nur eine kurze Superstage war.“ Ab morgen ist es für das OMV Team Neuland, denn es ist der erste Start des Dritten der Türkei-Rally in Australien.

120,83 Kilometer am ersten Tag

Am Freitag stehen in neun Sonderprüfungen 120,84 Kilometer auf dem Programm. Der Start ist um 7:15 Uhr in Perth. Das Ziel gegen 19:45 (alles Ortszeit) ebendort. Die letzten zwei Sonderprüfungen werden wieder als Superstage im Gloucester Park gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf