RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petter Solberg out, Loeb verliert den Anschluss

Petter Solberg nach Rolle out. Auf der berühmten Ouninpohja treffen Grönholm, Loeb und Stohl den gleichen Stein - Loeb nun 47 Sek. zurück. Manfred Stohl auf Rang 12.

Michael Noir Trawniczek

Bitter für Petter Solberg - nur 700 Meter nach dem Start der legendären Ouninpohja-Prüfung kam der Norweger mit seinem Subaru von der Strecke ab und überschlug sich - er und sein Co-Pilot entstiegen dem Subaru unverletzt. Schon zuvor, nach der frühmorgendlichen Vaheri-SP klagte Solberg: "Ich habe in den letzten fünf Kilometern viel Zeit verloren. Ich konnte keine ordentlichen Kurven mehr fahren." Damit ist Petter Solberg einmal mehr der Technik zum Opfer gefallen.

Nach der SP Ouninpohja Lansi lag Weltmeister Sébastien Loeb nach der Bestzeit 12, 4 Sekunden hinter Marcus Grönholm, der zuvor Vaheri am schnellsten fuhr. Das "Duell der Giganten" schien sich also fortzusetzen.

Doch dann kam die Wertungsprüfung Ouninpohja Ita. Loeb erlaubte sich einen seiner seltenen Fehler - verärgert gab er zu Protokoll: "Ich bin in einer Kurve an einen Stein angeschlagen, habe wohl zu viel gecuttet - ungefähr fünf Kilometer vor dem Ziel." Die Frontpartie des Xsara war beschädigt, Loeb verlor mehr als 30 Sekunden auf den Lokalmatador. Schon zuvor, am Morgen, würgte er einmal den Motor ab. Resignierend sagte Loeb: "Jetzt ist der Kampf wohl vorbei."

Den gleichen Stein trafen auch Grönholm - diesmal offensichtlich von der "guten Seite", an Wagen war nur die Felge beschädigt - und Manfred Stohl. "Man sieht es ein bisschen am Vorderrad. Das sind fantastische Prüfungen - aber eben sehr schwierig", kommentierte Stohl im Zielraum. Mit den SP-Rängen 10, 11, 9 und 10 konnte sich der Wiener auf den 12. Gesamtrang vorarbeiten - auf den Elften, Mathew Wilson, fehlen rund 30 Sekunden.

Auch Xavier Pons, im 2005er-Xsara, überschlug sich - auf SP 12.

An der Spitze führt nun Grönholm 47,2 Sekunden vor Loeb. Auf Rang 3, 32,6 Sekunden hinter Loeb, Mikko Hirvonen im zweiten Werks-Ford. Stohl-Teamkollege Henning Solberg liegt auf einem einsamen vierten Rang, über eine Minute dahinter Dani Sordo, der sich auf Rang 5 vorarbeiten konnte. Dahinter Galli, Tuohino, Valmaki, Kopecky und Latvala in den Top 10.

Um 13.07 Uhr Ortszeit (12.07 Uhr MEZ) werden noch einmal die beiden Ouninpohja-Prüfungen befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2