RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweiter Streich von Loeb, Hirvonen auf Rang 3

SP 3 ging an Sébatien Loeb, er führt nun 15,65 Sekunden vor Marcus Grönholm, dessen Stallkollege Mikko Hirvonen Rang 3 eroberte. Manfred Stohl rückte vor auf Rang 9, Andreas Aigner 15.

Michael Noir Trawniczek

Die beiden WM-Duellanten wechseln einander munter mit den SP-Bestzeiten ab: Die erste Wertungsprüfung ging an WM-Leader Sébastien Loeb, bei der zweiten Sonderprüfung konterte Ford-Werkspilot Marcus Grönholm und verkürzte den Vorsprung des Franzosen auf rund fünf Sekunden. Die dritte Sonderprüfung holte sich nun wieder Loeb, der die 32,89 Kilometer lange Strecke um rund zehn Sekunden schneller als der Finne bewältigte. In der Gesamtwertung liegt Loeb somit 15,5 Sekunden vor Grönholm.

Dani Sordo, der am Vormittag mit elektrischen Problemen zu kämpfen hatte, konnte in der dritten Sonderprüfung wieder voll angreifen und mit der drittschnellsten SP-Zeit an seine Glanzleistung bei der Rallye Spanien erinnern. Im Gesamtklassement allerdings muss sich Sordo noch mit Rang 6 begnügen.

Privatier Alexandre Bengue hat mit Platz 5 seinen dritten Gesamtrang an Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen verloren, der in SP 3 die viertschnellste Zeit in den Asphalt hämmerte und seine Rhythmusprobleme offenbar überwunden hat. Xavier Pons markierte mit dem zweiten Kronos-Citroen die sechstschnellste Zeit und wird im Gesamtklassement als Fünfter geführt.

Stohl rückte vor auf Rang 9

OMV-Pilot Manfred Stohl, der am Vormittag über mangelhaften Grip klagte, konnte in der 3. SP die achtschnellste Zeit fahren, wodurch er in der Gesamtwertung auf den neunten Platz vorrückte - mit guten Chancen, weitere Plätze gutzumachen. Auf den Siebenten, Nicolas Voullioz, fehlen dem Duo Stohl/Minor nur 4,3 Sekunden, auf den Sechsten Jari-Matti Latvala rund zehn Sekunden. 10,5 Sekunden hinter Stohl liegt Francois Duval auf Gesamtrang 10.

Red Bull Skoda-Youngster Andreas Aigner belegte sowohl in der dritten Wertungsprüfung als auch in der Gesamtwertung einen soliden 15. Rang und liegt direkt vor seinem neuen Stallkollegen Harri Rovanperä, der die 3. SP als 16. beendete.

Um 15.27 Uhr wurde die letzte Wertungsprüfung in Angriff genommen, der Rallye-Tross nimmt noch einmal die 27,78 Kilometer lange Sonderprüfung von Aullene nach Arbellara unter die Räder - jene Prüfung, die Marcus Grönholm mit Bestzeit abschloss. Gelingt dem Finnen eine zweite Revanche?

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

WRC Portugal Rallye: Ogier vs Tänak

Wie Ogier sich den Sieg schnappte...

Ott Tänak stach in der WRC-Rallye Portugal zwar immer wieder mit Stage-Siegen zu, doch am Ende war es Sebastien Ogiers Konstanz, die sich auszahlte

„Stehe immer hinter Michael“

Nach Copiloten-Tausch: Erik Fürst im Interview

Michael Lengauer wird den zweiten Lauf zur Lancia Trofeo mit Jürgen Rausch bestreiten, dieser habe mehr Erfahrung. In einer Aussendung ist auch von einem „Schreibfehler“ die Rede. Wir haben bei seinem bisherigen Co, Erik Fürst nachgefragt…

WRC Rallye Portugal: Bericht

Ogier feiert siebten Sieg

Ott Tänak startet am Sonntag eine Aufholjagd, aber an Sebastien Ogier kommt er nicht mehr heran - Der Franzose erkennt den besseren Speed des Hyundai-Fahrers an

Hyundai zeigt sich bei der Rallye Portugal in verbesserter Form und liegt mit Ott Tänak nach dem Freitag an der Spitze - Unglücklicher Auftakt für Claire Schönborn