RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannender Kampf um Rang 3

Spannender Kampf um Rang 3 - nachdem sich Hirvonen bis auf 4/10 heranpirschte, konterte Sordo mit dem SP-Sieg. Loeb führt vor Grönholm. Stohl 7., Aigner 17.

Michael Noir Trawniczek


Auf der Insel Korsika tobte am Sonntagmorgen ein spannendes Duell um den dritten Gesamtrang. Während alle anderen Punkteränge für die Fahrer-WM mehr oder weniger gesetzt sind, ging es im Duell zwischen Spanien-Heroe Dani Sordo und Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen heiß her.

Zunächst konnte sich Hirvonen in der neunten Sonderprüfung mit der drittschnellsten Zeit hinter dem Gesamtführenden Sébastien Loeb und seinem Verfolger, Ford-Werkspilot Marcus Grönholm bis auf vier Zehntelsekunden an Sordo heranpirschen, der als Viertschnellster 5,3 Sekunden auf den Finnen einbüßte.

Doch in SP 10 legte Sordo wieder kräftig nach, gewann wie gestern Samstag die Sonderprüfung vor Grönholm, Loeb, Bengue und Hirvonen. So konnte Sordo 7,7 Sekunden Vorsprung auf den Ford-Piloten herausarbeiten. Von einem gesicherten dritten Platz kann man freilich noch nicht sprechen - der Kampf um Platz 3 wird also bis zum letzten Kilometer ausgefochten.

An der Spitze führt Kronos-Pilot Loeb 40,1 Sekunden vor Marcus Grönholm. Hinter Sordo und Hirvonen belegen Alexandre Bengue und Xavier Pons die Ränge 5 und 6. OMV-Pilot Manfred Stohl belegte in den beiden Wertungsprüfungen die Ränge 9 und 8, liegt in der Gesamtwertung 31,1 Sekunden vor Subaru-Werkspilot Stephane Sarrazin auf dem siebenten Rang. Knapp außerhalb der Punkteränge liegen Gigi Galli und der unglückliche Petter Solberg auf den Rängen 9 und 10.

Red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner konnte dank SupeRally wieder an den Start gehen, wurde zweimal 14. und wird in der Gesamtwertung als 17. geführt. Stallkollege Harri Rovanperä belegt hinter Jan Kopecky den zwölften Gesamtrang.

Um 11.34 Uhr wird die elfte und vorletzte Wertungsprüfung in Angriff genommen, gleich darauf wird um 12.17 Uhr die zwölfte und letzte SP gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.