RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das rechte Hinterrad war gebrochen..."

Andreas Aigner und Timo Gottschalk schieden in SP 1 nach einem Unfall aus, werden aber morgen durch SupeRally wieder an den Start gehen.

Für Andreas Aigner, der heute beim Start in Ajaccio die Ehre hatte, als erstes Fahrzeug vor Ex-Weltmeister Petter Solberg auf die Strecke zu gehen, dauerte die Fahrt nicht lange. Auf der SP 5 über 34 Kilometer, schied er bereits nach sieben Kilmetern durch Unfall aus:

"Ich kam zu einer langen Linkskurve, die in der Folge aber zugemacht hat. Dort lag auch etwas Split, der Wagen brach aus, ich versuchte noch mit der Handbremse zu retten, was zu retten ist, der Skoda Fabia schlug aber in ein Brückengeländer ein, wobei das rechte Hinterrad weg gebrochen ist. Damit war der heutige Tag für mich gelaufen. Jetzt hoffe ich noch, dass unser Team den Wagen für morgen rechtzeitig fertig bekommt."

Ausgeschieden durch Unfall ist auf dieser Prüfung auch der Engländer Matthew Wilson.

Die Grippe an der Harri Rovanperä schon seit einigen Tagen in Korsika leidet, ist an seinem 40. Geburtstag etwas besser geworden:

"Ich kann jetzt besser atmen, was besonders auf den langen Prüfungen sehr wichtig ist. Das Auto bekomme ich mit jedem gefahrenen Kilometer besser in den Griff. Schön ist, dass ich heute bis jetzt einige Plätze gutgemacht habe", so "Dirty Harri", dem das Team am Mittag im Service eine Geburtstagstorte überreicht hat.

Armin Schwarz und Raimund Baumschlager als Teamverantwortliche zur heutigen Situation: „Es war der bisher einzige Fehler von Andreas in der heurigen WM, da kann man ihm nicht böse sein. Seine gefahrenen Zeiten bestätigen sein Talent. Wir hoffen, dass es morgen im Ziel sowohl für Harri als auch noch für Andreas Punkte in der Marken WM gibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.