RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Korsika-Belag sollte uns besser liegen!"

Petter Solberg und sein Subaru-Team wollen in Frankreich das Spanien-Resultat ausmerzen. Stéphane Sarrazin freut sich auf sein Heimspiel.

Vor drei Jahren konnte Petter Solberg nach einem schweren Crash beim Shakedown das Blatt wenden und einen famosen Sieg bei der Rallye Korsika erringen. Das Blatt soll auch bei der bevorstehenden zweiten Asphalt-Rallye nach Spanien gewendet werden. Bei der am kommenden Wochenende auf dem Programm stehenden Rallye Frankreich auf der Insel Korsika möchte man das wenig erfreuliche Spanien-Ergebnis ausmerzen. Die Hoffnungen ruhen auf dem im Vergleich zur Katalunien-Rallye eher rauen Asphalt - der sollte den Pirelli-Reifen besser schmecken, hofft man bei Subaru.

Petter Solberg erklärt: "Die Rallye Korsika ist ein sehr guter Event. Ich denke, dass uns im Vergleich zur Rallye Spanien die Sonderprüfungen und der Asphalt besser liegen werden. In der Vergangenheit waren die Straßen Korsikas viel rauer, weil die Fahrbahnbeläge um einiges älter sind, obwohl heutzutage nicht so viel vom dem alten Belag übrig bleibt. Im Großen und Ganzen passen unser Autos und unsere Reifen sehr gut zu diesem Event. Mein Ziel ist es, abermals einen Podestplatz anzupeilen. Das ist mein Ziel, wir müssen sehen, wie wir zurechtkommen."

Als Asphalt-Profi ist Stéphane Sarrazin natürlich der ideale Pilot für die klassische Korsika-Rallye - der Franzose freut sich ganz besonders auf sein Heimspiel: "Ich habe in Bezug auf diese Rallye sehr positive Gefühle. Wir sind in Korsika bereits zweimal gefahren und beide Male konnten wir ein gutes Resultat erzielen und mit den schnellsten Autos mithalten. 2004 wurden wir Sechste und im letzten Jahr belegten wir den vierten Rang - was vor meinen heimischen Fans ein großartiges Ergebnis war. Sicherlich war Spanien eine schwierige Rallye für uns, aber wir werden versuchen, uns zu verbessern und um gute Positionen zu kämpfen. Ich möchte einen Top 5-Platz erzielen."

Während Solberg und Sarrazin wieder mit ihren Subaru Impreza WRC 2006 an den Start gehen werden, nimmt Chris Atkinson abermals im von Subaru Australien eingesetzten Vorjahrsmodell WRC 2005 Platz. Atkinson ist optimistisch gestimmt: "Das Team hatte immer schon in Korsika die besseren Resultate als in Spanien erzielt, daher sind wir zuversichtlich, dass wir in Korsika ein gutes Gesamtergebnis einfahren können. Mein Speed auf Asphalt wird immer größer." Atkinson möchte "ein paar WM-Punkte an Land ziehen".

Sportdirektor Luis Moya erklärt: "Wir bleiben in Hinblick auf unsere vor Spanien absolvierten Tests positiv gestimmt und arbeiten weiterhin eng mit Pirelli zusammen, um unsere Resultate zu optimieren. Unser Ziel ist es, sowohl mit Petter als auch mit Stéphane ein Top 5-Ergebnis zu erzielen und so viele Fahrer- und Manufacturer-Punkte wie möglich einzufahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.