RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Podestplatz für Manfred Stohl, dem WM-Dritten!

Punkteregen für OMV-Peugeot: Manfred Stohl/ Ilka Minor sicherten Rang 3, holten 2 SP-Siege. Mit dem 5. Platz von Henning Solberg/Cato Menkerud holte OMV insgesamt 11 Punkte.

Die „Corona Rally Mexico“ war für das OMV Peugeot Norway World Rally Team eine Reise wert. Nach drei Tagen und 360 Sonderprüfungskilometer, die Mensch und Maschine alles abverlangten, beendeten Manfred Sohl und Henning Solberg den dritten Lauf zur FIA World Rally Championship auf den Plätzen drei und fünf.

Für das von Bozian Racing eingesetzte OMV Peugeot Norway World Rally Team bedeutet das elf Punkte für die Marken-Weltmeisterschaft. Damit konnte der dritte Zwischenrang gegenüber dem Werksteam von Subaru verteidigt werden.

Auch Manfred Stohl hat Grund zur Freude. Der Österreicher fuhr den ersten Podestplatz in dieser Saison, den dritten seiner Karriere, ein. In der FIA Fahrer-Weltmeisterschaft verbesserte sich der OMV Pilot dadurch vom fünften auf den dritten Platz.

Entscheidung am Morgen

32,2 Sekunden betrug am Ende der zweiten Etappe der Vorsprung von Manfred Stohl gegenüber Daniel Sordo (Spa/Citroen). Was normalerweise ein sicherer Zeitpolster ist, machte dem 33-jährigen OMV Piloten doch ein wenig Kopfzerbrechen. Ihm stand für die Schlussetappe nur mehr eine weiche Reifenmischung zur Verfügung.

Doch schon nach wenigen Kilometern auf der ersten Sonderprüfung war alles klar. Der Spanier konnte Stohl nicht unter Druck setzen. Bereits nach 5,3 Kilometer hatte der Österreicher nochmals 5,2 Sekunden dazugewonnen. Im Ziel der 38 Kilometer langen Königsprüfung der Corona Rally Mexico waren es dann 27,4 Sekunden.

Damit war er für die letzten 22 Kilometer insgesamt fast eine Minute vor Sordo. Und das ließ sich der OMV Pilot bei seinem 97 WM-Einsatz nicht mehr nehmen. Er fuhr den dritten Podestplatz seiner Karriere, den ersten in diesem Jahr, sicher nach Hause. Zum Abschluss holte er sich noch die Bestzeit auf der Superstage.

Stohl: „Alles in allem bin ich natürlich mit dem Resultat sehr zufrieden. Auch wenn mir der Zeitrückstand Sorgen bereitet. Wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns, um die richtige Schotterabstimmung zu finden. Aber ein Stockerlplatz ist natürlich vom Ergebnis her ein Traum. Dieses Mal war das Glück auf meiner Seite, denn eigentlich habe ich mir für Mexiko nicht so viel ausgerechnet.“

Das Beste aus der Situation gemacht

Henning Solberg rundete mit dem fünften Platz das eindrucksvolle Ergebnis des OMV Peugeot Norway World Rally Teams ab. Dabei kämpfte der Norweger drei Tage lang mit Bremsproblemen. Nach jeder Sonderprüfungs-Zieldurchfahrt konnte er lediglich mit der Handbremse den Peugeot zum Stehen bringen. Dennoch hat sich die Mühe bezahlt gemacht. Fünf Punkte für die Marken-WM und vier Zähler in der Fahrer-Weltmeisterschaft sind das Ergebnis. Damit verbessert sich das norwegische OMV Duo Solberg/Menkerud auf den achten Platz in der FIA WRC-Zwischenwertung.

Solberg: „Seit dem zweiten Tag habe ich mich darauf beschränkt, das Auto ins Ziel zu bringen. Es hatte überhaupt keinen Sinn zu attackieren, da ich ständig mit Bremsproblemen zu kämpfen hatte. Ich war gegenüber dem sechsten Platz abgesichert und nach vorne ging auch nichts mehr. Daher bin ich mit dem fünften Rang zufrieden. Noch dazu, wo ich ich hier zum ersten Mal am Start war.“

Elf Marken-WM-Punkte

Groß die Freude auch bei Bozian Racing, der französischen Tuning-Schmiede, die die beiden Peugeot 307 World Rally Cars für das OMV Peugeot Norway World Rally Team einsetzt. Mit den in Mexiko erzielten elf Markenpunkten hat man nun 21 Zähler auf dem Konto und verteidigte damit den dritten Platz gegenüber Subaru.

„Zwei Autos in den Top-5, davon eines auf dem Podest, ist ein tolles Ergebnis, das wir erhoffen, aber nicht erwarten durften. Die Peugeots haben ihre Standfestigkeit bei härtesten Bedingungen unter Beweis gestellt. Darauf kann man aufbauen. Jetzt gilt es alles daran zu setzen, dass wir die Autos perfekt für Argentinien vorbereiten, wo unser nächster Einsatz in der Manufacture 2-Wertung ist. Ich bin aber auch überzeugt, dass Manfred bei den beiden Aspahlt-Rallies in Spanien und auf Korsika eine gute Figur abgeben wird und Punkte für die Fahrer-WM holt“, zeigt sich Jackie Bozian, Teamchef des OMV Peugeot World Rally Teams, erfreut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.