RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sekundenkrimi an der Spitze, Platz 3 für Stohl

Petter Solberg konnte wieder die Führung übernehmen, doch Loeb fehlen nur 2 Sekunden. Manfred Stohl liegt auf einem relativ sicheren 3. Platz.

Michael Noir Trawniczek

Nachdem Weltmeister Sébastien Loeb in der ersten Wertungsprüfung des Tages, der 25,2 Kilometer langen SP8, die Führung von Petter Solberg übernehmen konnte, setzte sich der Subaru-Pilot in den jeweils rund 23 Kilometer langen Prüfungen 9 und 10 wieder an die Spitze der Gesamtwertung - allerdings führt der Vorjahrssieger nur zwei Sekunden vor dem Kronos-Piloten.

OMV-Pilot Manfred Stohl vermeldete nach SP8: "Das Feeling ist gut. Zwar noch nicht perfekt, aber besser als am Vortag. Ich habe nun Freude am Fahren." Nach den Rängen 4 und 5 belegen der Österreicher und seine Co-Pilotin Ilka Minor den dritten Platz im Gesamtklassement - auf Loeb fehlen 2:42 Minuten, auf den Vierten Daniel Sordo (Citroen) hat Stohl bereits 26,8 Sekunden Vorsprung ausbauen können.

Auf Platz 5 liegt Stohl-Teamkollege Henning Solberg vor den Privatiers Mac Hale (Ford), Arai (Subaru) und Al-Attiyah (Subaru). Die beiden jeweils verunfallten Ford-Werkspiloten Mikko Hirvonen und Marcus Grönholm belegen derzeit die Ränge 9 und 14. Hirvonen fehlt rund eine Minute auf Rang 8. Bei Grönholm, der unter Superally-Bedingungen weiterfahren durfte, sind es insgesamt rund 20 Minuten Rückstand.

Ab 22.10 Uhr MEZ werden die heutigen Wertungsprüfungen noch einmal in Angriff genommen, um 0.19 Uhr MEZ startet SP13. Zweieinhalb Stunden später wird abermals die superkurze Superspecial-Sonderprüfung (4,4 Kilometer) als letzter Programmpunkt des heutigen Samstags absolviert.

Aktuelle Fotos finden Sie über die Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.