RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner beeindruckt weiterhin...

Gilles Panizzi könnte noch WM-Punkte erobern, liegt auf Rang 8. Andreas Aigner hält sich hervorragend, belegt Rang 13.

Auch der zweite Tag der 74. Rallye Monte Carlo kann für das Red Bull Skoda Team recht erfolgreich bilanziert werden. Obwohl Gilles Panizzi vom gestrigen vierten Zwischenrang auf Platz Acht zurückfiel, sind für den Franzosen beim heurigen WM-Auftakt durchaus noch WM-Punkte drinnen:“ Ich habe seit gestern Abend ein äußerst nervöses Auto, habe mich gedreht und Zeit verloren. Auch heute Vormittag war die Situation gleich, dies habe ich unserer Teamleitung mitgeteilt.“

Armin Schwarz hat dann Mittag, gemeinsam mit Technikchef Dietmar Metrich, eine Entscheidung getroffen: „Da wir das Problem nicht genau lokalisieren konnten, haben wir die komplette Kraftübertragung mit Differential und Getriebe ausgetauscht und haben am Nachmittag eine Verbesserung erwartet. Diese Hoffnung ist leider nicht aufgegangen, wir werden daher für den Schlusstag heute noch in der Servicezone .einige Veränderungen im Bereich der Fahrwerkabstimmung und beim Mitteldifferential vornehmen.“

Wesentlich weniger Probleme hatte Andreas Aigner. Der 21-jährige Steirer, der heute durch seinen 15. Platz gestern als erstes Auto auf die Strasse musste, fand sich mit dieser Situation erstmals konfrontiert, recht gut ab:“ Einerseits freut man sich über diese Ehre, andererseits liegen speziell auf Asphalt viele Steine herum, die man damit für seinen Mitbewerber notgedrungen von der Strasse räumt. Viel lernen muss ich noch beim Start einer Sonderprüfung, da verliere ich Zeit, da das richtige Timing noch nicht stimmt. Ich werde jedenfalls alles versuchen, bei meiner WRC-Premiere ins Ziel zu kommen.“.

Gratulieren muss man nicht nur dem Finnen Markus Grönholm (Ford WRC), der mit 2:05,9 Minuten Vorsprung auf Toni Gardmeister (Peugeot WRC) in Führung liegt. Manfred Stohl, der Wiener im OMV-Team bietet auf seinem Peugeot WRC) eine exzellente Vorstellung und könnte damit als erster Österreicher bei der Rallye WM in Monte Carlo, richtig Geschichte schreiben. Er liegt 2:08,8 Minuten hinter Grönholm. Stark aufgeholt hat Weltmeister Sebastien Loeb, der trotz seines gestrigen Ausfalls mit einer Strafzeit von 5 Minuten eingerechnet, mit 2:41,6 Rückstand, schon wieder auf Platz Vier zu finden ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung