RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Guter Auftakt für Red Bull Skoda

Erfolgreicher Auftakt für Red Bull Skoda Team beim Shakedown in Monte Carlo, sowohl Gilles Panizzi als auch Andreas Aigner ohne Troubles.

Der auf einer 9,6 Kilometer langen Strecke in der Nähe von Menton durchgeführte Shakedown endet für das Red Bull Skoda Team mit einer durchwegs positiven Bilanz.

Vorerst herrschten eisige Bedingungen auf der Strecke, alle Fahrer waren auf Spikes unterwegs, dann kam die Sonne heraus, der Streckenuntergrund ging etwas auf und einige Fahrer wechselten noch auf Slicks. Damit gab es auch differente Zeiten.

Gilles Panizzi, der nur auf eisiger Fahrbahn unterwegs war, sprach der Mannschaft von BRR hohes Lob aus: „Ich bin mit Spikes gefahren, konnte damit die drittbeste Zeit erzielen. Dabei habe ich festgestellt, dass unser Fabia WRC bestens vorbereitet ist, wir mussten nichts ändern und haben aus diesem Grund den Shakedown schon früher beendet, als geplant. Für die Rallye selbst bin ich sehr zuversichtlich.“

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam Red Bull Junior Andreas Aigner: „Ich bin ebenfalls am Beginn auf Spikes unterwegs gewesen, dann kam die Sonne heraus, damit war es möglich, die Strecke auch auf Slicks kennen zu lernen."

"Vom Fahrverhalten unseres Autos war ich begeistert. Ich habe wieder viel dazu gelernt und werde versuchen, dies auch morgen bei der Rallye zu zeigen. Für mich heißt die Devise keinen Fehler zu machen und kein zu großes Risiko am ersten Tag einzugehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster