RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Panizzi trotz Dreher auf Rang 4, Aigner fehlerlos!

Andreas Aigner möchte vor allem eines: Ins Ziel kommen! Bislang ist er am richtigen Weg dorthin, fühlt sich wohl bei seiner ersten Rallye Monte Carlo.

Durchwegs positiv verlief der erste Tag für das Red Bull Skoda Team. Nach dem zweiten Zwischenrang durch Gilles Panizzi am Vormittag, gelang es dem französischen Lokalmatador trotz eines Drehers auf der SP 6, den vierten Platz im Tagesklassement zu erreichen: „Leider habe ich mich auf der SP 6 nach der ersten Kurve gedreht. Zuvor war das Auto ziemlich nervös, so dass ich einige Zeit liegen gelassen habe. Trotz dieses Missgeschickes bin ich relativ zufrieden und hoffe morgen auf eine ähnliche Leistung wie am Vormittag.“

Nachdem am Vormittag wegen des Zuschauerchaos auf der Anfahrt zur SP 1 nur 11 Fahrzeuge über die ersten beiden Prüfungen fahren konnten, griff Andreas Aigner wettbewerbsmäßig erstmals auf der SP 4 ins Lenkrad: „Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin ohne großem Risiko in die Prüfungen gestartet. Auch meine Reifenwahl war mit Intermediate ein Griff in die Sicherheitslade. Meine Devise heißt nach wie vor, ich möchte meine erste WM-Rallye auf dem Skoda Fabia WRC mit einer guten Leistung zu Ende fahren. Jeder Kilometer wo ich etwas lernen kann, kommt mir hoffentlich später einmal zu Gute.“

Auch die beiden Red Bull Skoda Teamchefs Raimund Baumschlager und Armin Schwarz zeigten sich von der Leistung der gesamten Mannschaft beeindruckt: „Für uns war es wichtig gleich zu Beginn unserer WM-Premiere vorne dabei zu sein. Das stärkt das Selbstvertrauen des gesamten Teams. Das Panizzi hier in Monte Carlo schnell ist, haben wir gewusst, dass es aber auch mit Andreas geklappt hat, bestätigt die Entscheidung ihn hier in ein WRC-Auto zu setzen.“

Nach dem ersten Tag führt nach dem Abflug von Weltmeister Loeb auf der vereisten SP 6, der Finne Marcus Grönholm Ford WRC) mit 1:23,7 Minuten Vorsprung auf den Australier Chris Atkinson (Subaru WRC). Dritter ist der Finne Toni Gardemeister (Peugeot WRC) 1:27,1 Min. zurück, Vierter Gilles Panizzi (F) Skoda Fabia WRC, 1:34,6, Fünfter Manfred Stohl (A), Peugeot WRC, 1:39,1 hinter dem Führenden. Andreas Aigner (Skoda Fabia WRC) liegt auf Platz 14, Rückstand 6:07,9 Minuten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.