RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Restart der Monte?

Monte im Chaos, nur elf Piloten bestreiten die ersten beiden Prüfungen, SP 3 wird schließlich ganz gestrichen. Wie geht's weiter, kommt ein Restart?

Das Chaos zu Beginn der Rallye Monte Carlo ist unbeschreiblich, ein Verkehrschaos sorgte dafür, dass nur elf Autos rechtzeitig zum Start der ersten Sonderprüfung eintrafen.

Der Rest des Feldes wurde kurzerhand wieder in den Service-Park zurückgeschickt, auch SP2 wurde nur von elf Piloten bestritten. Die dritte SP hat man dann schließlich ganz gecancelt.

Nun stellt sich die Frage, wie die FIA-Kommissäre reagieren, derzeit geht man davon aus, dass die nicht zum Start gekommenen Fahrer eine Ersatz-Zeit eingetragen bekommen und die Rallye mit SP4 normal fortgesetzt wird.

Welche Zeit das sein wird ist allerdings völlig offen, denn sollte man den verbliebenen Teams die langsame Zeit von Petter Solberg aufbrummen, sind Proteste vorprogrammiert.

So scheint es momentan auch nicht ausgeschlossen, dass die Rallye mit SP4 komplett neu gestartet wird. Bleibt zu hoffen, dass das Chaos am Nachmittag ein Ende findet, da die Prüfungen vier, fünf und sechs aber auf den gleichen Strecken gefahren werden, ist dies alles andere als sicher...

Manfred Stohl hat sich zu Beginn übrigens bei den Reifen vergriffen: "Ich hab die kompletten falschen Pneus aufgezogen, glücklicherweise bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen..."

Läuft alles nach Plan, wird die 4. Sonderprüfung um 14:25 gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.