RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm vor dem Sieg, Stohl verlor Platz 3

Loeb hat 2 von 3 SP gewonnen, doch auch Gardemeister war recht flott unterwegs. Noch liegt Loeb hinter ihm. Für Stohl bedeutet das Gesamtplatz 4. Aigner 13.

Michael Noir Trawniczek

Es kam wie es kommen musste - Sébastien Loeb gewann auch die Sonderprüfungen 13 und 15, belegte in SP 14 den zweiten Platz hinter Toni Gardemeister und liegt in der Gesamtwertung nun auf Platz 3 hinter Marcus Grönholm und Gardemeister. Loeb fehlen auf den privaten Peugeot-Fahrer nur noch 14,5 Sekunden - man darf annehmen, dass Loeb diese Zeit in den noch offenen drei Sonderprüfungen aufholen wird.

Manfred Stohl belegte in SP 13 Platz 4, eine Zehntelsekunde hinter Gardemeister. Doch in SP 14 lief es dann nicht wirklich wunschgemäß: Während Gardemeister die Bestzeit gelang, konnte Stohl nur Platz 7 einfahren, verlor dabei rund 18 Sekunden auf seinen Markenkollegen und Widersacher im Kampf um Platz 3. Und auch in SP 15 lief es nicht viel anders: Platz 2 für Gardemeister, Platz 6 für Stohl.

Während also Sébastien Loeb aller Wahrscheinlichkeit nach Toni Gardemeister vom zweiten Platz verdrängen wird, scheint Manfred Stohl das Podium verfehlt zu haben - unter normalen Bedingungen sind die rund 40 Sekunden auf Gardemeister nicht mehr aufzuholen. Stohl wird aber einen sicheren 4. Platz nachhause fahren, denn Stephane Sarrazin liegt über eine Minute hinter dem Wiener. Und ein 4. Platz ist kein schlechter Saisonauftakt für den OMV-Piloten.

Red Bull-Junior Andreas Aigner wurde 29. in SP 13, 17. in SP 14 und 14. in SP 15 - in der Gesamtwertung bleibt der Red Bull-Skoda-Pilot auf Rang 13.

Ab 11.44 Uhr werden die drei letzten Wertungsprüfungen in Angriff genommen. Um 12.45 Uhr wird die 18. und letzte Sonderprüfung gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf