RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Capito: "Beste Performance des neuen Ford Focus!"

Maximale Ausbeute für das Ford-Team: 23. Sieg für Marcus Grönholm, Doppelsieg durch Platz 2 von Mikko Hirvonen. Und schließlich: Führung in der Marken-WM.

Marcus Grönholm ist nach seinem 23. WM-Sieg bestens gelaunt, zudem konnte Mikko Hirvonen mit seinem zweiten Platz nicht nur einen formidablen Doppelsieg für das blaue Oval sichern - Ford konnte mit dieser maximalen Ausbeute auch die Führung in der Marken-WM übernehmen und liegt nun acht Punkte vor den bisherigen Leadern, Erzkonkurrent Kronos-Citroen.

"Toll, dass wir unter so schwierigen Bedingungen gewinnen konnten - eine fantastische Teamleistung", freut sich Grönholm. Der 38-jährige Finne blickt auf ein hartes Wochenende zurück: "Der Samstag war einer der schlimmsten Tage, die ich in der WRC erlebt habe. Es war eine schwierige Rallye, mit derart viel Schlamm - und ich fühlte mich erst etwas entspannter, als ich nach dem Ausfall von Petter Solberg nicht mehr puschen musste. Es war unglaublich hart, auf derart rutschigen Straßen attackieren zu müssen - es war wirklich hart, das durchzuhalten."

Die Übernahme der Marken-WM betrachtet Grönholm als sein erklärtes Ziel. "Wir müssen nun versuchen, unseren Vorsprung auszubauen", spricht Grönholm die verletzungsbedingte Pause seines Erzkonkurrenten Sébastien Loeb an, der mit Sicherheit auch in Australien nicht an den Start gehen kann. Kronos wirkt doch ziemlich geschwächt ohne den weltbesten Rallyepiloten. Zwar habe er seinen Rückstand von 35 auf 25 Punkte reduzieren können - an die Fahrer-WM denkt Grönholm jedoch "nicht wirklich", wie er es formuliert.

Mikko Hirvonen ist naturgemäß ebenso erfreut - vor allem über die Tatsache, dass "wir uns keinen Fehler erlaubt haben". Und: "Wir hatten ein derart gutes Auto", bedankt sich der 24-jährige bei seinem Arbeitgeber. Während Ford-Teamchef Malcolm Wilson von einem "Traumresultat" spricht, jubelt Direktor Jost Capito: "Das war die beste Performance, die unserer neuer Ford Focus RS WRC in dieser Saison gezeigt hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen