RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufwind für Stohl, Ausfall für Aigner

Grönholm führt 8,1 Sekunden vor Loeb, Gardemeister als Dritter rund 40 Sek zurück. Stohl rückte vor auf Rang 5. Beide RB Skoda out!

Michael Noir Trawniczek

Nachdem er auch in den Wertungsprüfungen 2 und 3 stets einen Tick schneller als Sébastien Loeb fahren konnte, führt Ford-Pilot Marcus Grönholm nach SP 3 8,1 Sekunden vor dem Kronos-Piloten.

Toni Gardemeister konnte seinen dritten Platz aus SP 1 halten und liegt bereits 39,8 Sekunden hinter dem Führungsduo zurück, doch Mikko Hirvonen im zweiten Ford liegt nur noch 0,6 Sekunden hinter dem privaten Xsara.-Fahrer.

Aufrücken konnten Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor - nach SP 3 liegt das Peugeot-Duo auf dem fünften Gesamtrang - nur 2,7 Sekunden hinter Hirvonen und 8,2 Sekunden vor Chris Atkinson, dem zurzeit schnellsten Subaru-Piloten. Hinter Atkinson liegen Sordo, Petter Solberg, Henning Solberg und Mathew Wilson auf den Rängen 7 bis 10. Xavier Pons, nach SP 2 auf Rang 4, verlor auf der dritten Prüfung sehr viel Zeit und ist nur noch Gesamt-Elfter.

Schlimmer noch traf es die beiden Red Bull Skoda-Piloten. Für Harri Rovanperä war der erste Tag der Rallye Zypern bereits im Ziel der ersten Sonderprüfung zu Ende - auf der Ziellinie verendete sein Skoda Fabia WRC. Andreas Aigner kam nur unwesentlich weiter - vor dem Start der zweiten Prüfung musste er mit Elektrikproblemen aufgeben. RB Skoda wird wohl erst morgen wieder, unter SupeRally, ins Geschehen eingreifen.

Um 12.05 Uhr Ortszeit (11.05 h MEZ) wird die vierte, rund zwölf Kilometer lange SP 4 in Angriff genommen, danach geht es ins Mittags-Service.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht