RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb mit Shakedown-Bestzeit

Citroen-Pilot Sébastien Loeb war beim vorgezogenen Shakedown am schnellsten, dahinter reihten sich Petter Solberg und Marcus Grönholm ein.

Michael Noir Trawniczek

Weil die Rallye-Protagonisten satte 700 Kilometer vom Servicepark nach Buenos Aires zurücklegen müssen, wo am Donnerstagabend die Rallye mit der Superspecial-Prüfung im weltberühmten "River Plate"-Stadion eröffnet wird, zogen die Veranstalter den Shakedown vor - dieser wurde bereits am Mittwoch abgehalten.

Auf der rund 14 Kilometer entfernt gelegenen und 4,59 Kilometer langen Shakedown-Strecke war der regierende Weltmeister und WM-Leader Sébastien Loeb mit einer Zeit von 2:27.9 Minuten am schnellsten unterwegs.

Loeb war damit um drei Zehntelsekunden schneller als Petter Solberg im Subaru. Der Dritte, Marcus Grönholm im Werks-Ford, lag bereits 1,2 Sekunden zurück. Auf den Plätzen vier und fünf reihten sich Dani Sordo im zweiten Citroen C4 WRC und Henning Solberg im Stobart-Ford ein.

Für Argentinien typisch sind die Wasserdurchfahrten - solche gab es auch schon beim Shakedown zu absolvieren. Die besten Bilder finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.