RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Piloten mussten auf dem Flughafen warten

Die Veranstalter mussten nun auch die Prüfungen 7 und 8 absagen - womit am Freitag nur noch die abendliche Superspecial auf dem Programm steht.

Michael Noir Trawniczek

Seriösen Quellen zufolge mussten die Veranstalter auch die für 16.11 Uhr und 16.49 Uhr Ortszeit (21.11 Uhr bzw. 21.48 Uhr MESZ) angesetzten Prüfungen 7 und 8 absagen, nachdem ein Flugzeug mit Teammitgliedern, Piloten und Offiziellen nicht zeitgerecht in Cordoba landen konnte.

Diese Luftbrücke über rund 700 Kilometer - von Buenos Aires nach Cordoba - wurde errichtet, um die am Donnerstagabend abgehaltene Superspecial im legendären River Plate-Stadion von Buenos Aires abhalten zu können.

Die Piloten und Teammitglieder mussten auf dem Flughafen von Buenos Aires qualvolle Stunden des Wartens verbringen. Die Fotos von auf Flughafensitzen schlafenden Rallyepiloten sprechen für sich...

Um die Wertung als WM-Lauf nötigen Wertungskilometer zustande zu bringen, wird am Samstagabend eine rund elf Kilometer lange Wertungsprüfung angehängt.

Heute Freitag steht jedenfalls nur noch eine weitere Superspecial im Stadion von Cordoba auf dem Programm, diese findet um 19.05 Uhr Ortszeit (24.05 Uhr) statt, dort werden von jedem Fahrer drei Runden mit einer Gesamtlänge von 2,4 Kilometern absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.