RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Piloten mussten auf dem Flughafen warten

Die Veranstalter mussten nun auch die Prüfungen 7 und 8 absagen - womit am Freitag nur noch die abendliche Superspecial auf dem Programm steht.

Michael Noir Trawniczek

Seriösen Quellen zufolge mussten die Veranstalter auch die für 16.11 Uhr und 16.49 Uhr Ortszeit (21.11 Uhr bzw. 21.48 Uhr MESZ) angesetzten Prüfungen 7 und 8 absagen, nachdem ein Flugzeug mit Teammitgliedern, Piloten und Offiziellen nicht zeitgerecht in Cordoba landen konnte.

Diese Luftbrücke über rund 700 Kilometer - von Buenos Aires nach Cordoba - wurde errichtet, um die am Donnerstagabend abgehaltene Superspecial im legendären River Plate-Stadion von Buenos Aires abhalten zu können.

Die Piloten und Teammitglieder mussten auf dem Flughafen von Buenos Aires qualvolle Stunden des Wartens verbringen. Die Fotos von auf Flughafensitzen schlafenden Rallyepiloten sprechen für sich...

Um die Wertung als WM-Lauf nötigen Wertungskilometer zustande zu bringen, wird am Samstagabend eine rund elf Kilometer lange Wertungsprüfung angehängt.

Heute Freitag steht jedenfalls nur noch eine weitere Superspecial im Stadion von Cordoba auf dem Programm, diese findet um 19.05 Uhr Ortszeit (24.05 Uhr) statt, dort werden von jedem Fahrer drei Runden mit einer Gesamtlänge von 2,4 Kilometern absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.