RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Atkinson erster Rallye-Leader

Die Finnland-Rallye wurde mit der Super-Special "Killeri" eröffnet, Atkinson schnellster vor Grönholm und Loeb, Manfred Stohl Achter.

Die Finnland-Rallye wurde mit der traditionellen Super-Special "Killeri" eröffnet, schnellster Pilot war ausnahmsweise keiner der Lokalmatadore, Chris Atkinson im Subaru bot eine tolle Show und sicherte sich die Bestzeit.

Die Abstände sind aber knapp, WM-Leader Marcus Grönholm mit 0,2 Sekunden Rückstand Zweiter, Weltmeister Loeb folgt mit einem weiteren Zehntel Rückstand.

Die ersten acht Piloten liegen innerhalb von zwei Sekunden, hinter dem Führungs-Trio folgen Dani Sordo, Petter Solberg, Jari-Matti Latvala und Mikko Hirvonen, Stohl wie auch im Shakedown Achter, bis dato läuft es also durchaus zufriedenstellend.

Wirklich ernst wird es aber erst morgen, nicht weniger als zehn Sonderprüfungen warten dann auf die Piloten, den Abschluss bildet einmal mehr die Super-Special "Killeri".

Wer das Live-Timing morgen verfolgen will muss übrigens früh aufstehen, die erste SP wird bereits um 6:54 Uhr MESZ gestartet!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?