RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm auf dem Weg zum 7. Sieg in Finnland

Nach der zweiten Etappe deutet alles auf den 7. Sieg für Ford-Pilot Marcus Grönholm hin, Mikko Hirvonen Zweiter vor Weltmeister Sebastien Loeb.

Das Ford-Team rund um Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen ist und bleibt in Finnland eine Klasse für sich. Die lange zweite Etappe wurde abermals von Marcus Grönholm dominiert, Hirvonen war der einzige Pilot, der das Tempo seines Landsmannes halbwegs mitgehen konnte.

Dennoch scheinen die Positionen nach dem zweiten Tag bezogen, Grönholm führt 20,4 Sekunden vor Hirvonen: "Bis jetzt lief eigentlich alles gut, wir werden versuchen die verbleibenden drei Prüfungen am Sonntag ohne Probleme zu überstehen."

Hirvonen ist ebenfalls zufrieden: "Marcus ist zwar immer ein wenig schneller, der Abstand ist dennoch nicht groß und damit kann ich gut leben." Weltmeister Sebastien Loeb konnte bis dato nichts gegen die beiden Ford-Piloten ausrichten und zeigt sich leicht frustriert: "Ich habe getan was ich konnte, aber es hat einfach nicht gereicht, wir müssen mit Platz drei vorlieb nehmen. Der Sonntag ist für uns schon mehr ein Test für nächstes Jahr."

Von hinten droht dem Citroen-Piloten wenig Gefahr, Chris Atkinson im Subaru liegt bereits 1:40 Minuten zurück: "Wir haben in der Früh gepusht, aber jetzt geht es nur noch darum die Platzierung ins Ziel zu bringen."

Doch auch Atkinson wird ruhig schlafen, Henning Solberg kann den Rückstand von 1:17 Minuten unter normalen Umständen nicht mehr aufholen. Einen gelungenen Einstand bei Subaru feiert Xavier Pons, der Spanier liegt momentan auf dem sechsten Rang, wenngleich dieser noch in Gefahr ist.

Nur 12,9 Sekunden dahinter lauert Urmo Aava im Mitsubishi, der Este wird morgen noch alles daran setzen Pons zu überholen. Den letzten Punkterang hat derzeit Mats Ostberg inne.

Gleich drei prominente Ausfälle gab es auf der 2. Etappe zu verzeichnen: Manfred Stohl musste an guter achter Position liegend auf SP13 nach einem mehrfachen Überschlag aufgeben, Dani Sordo stellte seinen Citroen mit Technik-Defekt ab und Petter Solberg warf das Handtuch nachdem sein Subaru immer unfahrbarer wurde.

Am Sonntag warten lediglich noch drei Sonderprüfungen auf die Piloten, der Startschuss fällt um 09:15 Uhr MESZ, die finale SP wird um 11:22 Uhr MESZ gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.