RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Hatte die WM im Hinterkopf"

Sébastien Loeb hat den Sieg nur knapp verpasst - zugleich fühlt er sich wie sein Citroen-Team von der Performance des C4 ermutigt, was die WM anbelangt.

Weltmeister Sébastien Loeb unterlag bei der geschichtsträchtigen Neuseeland-Rallye gegenüber Marcus Grönholm mit einem winzigen Rückstand von 0,3 Sekunden, dem geringsten Rückstand, den ein Zweiter jemals hinnehmen musste.

Loeb erklärt: "Ich habe so hart gepuscht wie ich konnte, aber im Hinterkopf hatte ich auch immer den Gedanken, dass in Hinsicht auf den Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft acht Punkte für den zweiten Platz besser sind als eine Nullrunde."

Dass es sich dann auf der abschließenden Superspecial so knapp nicht ausgegangen ist, kommentiert Loeb mit den Worten: "Es kann selten etwas frustrierender sein. Wir haben noch einmal gesehen, dass wir bei dieser Rallye in der Lage waren, um den Sieg zu kämpfen - obwohl das auch wiederum sehr ermutigend ist für den Rest der Saison."

Dani Sordo wurde mit dem zweiten Citroen C4 WRC Sechster. Guy Fréquelin erklärt dazu: "Dani fuhr hier zuvor erst einmal. Er hat sich weiter an eine Rallye gewöhnt, für die Erfahrung nötig ist. Er hat hier weitere Erfahrungen mit dem C4 und seinen Setups sammeln können, was sich später bezahlt machen wird"

Der Citroen-Teamchef fügt hinzu: "Auf dem Papier war diese Rallye sehr hart für uns, zumal Sébastien im Vorjahr nur an der Besichtigung teilnehmen konnte. Es war auch die erste Neuseeland-Rallye mit dem C4. Wir haben erwartet, dass es ein stressiges Wochenende wird - aber es wurde nervenaufreibender als ich es jemals erwartet hätte. Die Reifenwahl war der Schlüssel - vom Anfang bis zum Ende."

Fréquelin verrät: "Dank unserer Crew und der Unterstützung von BFGoodrich haben wir oft eine leicht unterschiedliche Reifenwahl als unsere Rivalen getroffen und das hat sich bezahlt gemacht. Séb und sein Kopilot Daniel Elena haben den Sieg nur ganz knapp verpasst und sie hatten auch etwas Pech, als sie die einzigen Fahrer waren, die SP 15 und SP 16 im Regen starten mussten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung