RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Suzuki auf schnellem spanischen Asphalt

Suzuki will sich auf den schnellen Straßen von Spanien steigern. Die Höhenlage beansprucht den Motor maximal und die Konkurrenz ist stark.

Die beiden Suzuki SX4 WRC´s werden ein spezielles Setup für Asphalt erhalten, um die schnellste Linie durch die sehr unterschiedlichen und in ihrem Radius stark variierenden Kurven zu finden. Bei der letzten Asphalt-Rallye in Deutschland gelang es Toni Gardemeister, einen wertvollen Punkt für die Hersteller herauszufahren. Das Wetter ist ein Unsicherheitsfaktor. Der der europäische Herbst könnte Regen für Spanien bereithalten.

Das SX4 WRC wird mit dem gleichen Basis-Setup fahren wie in Deutschland vor einem Monat. Der Wagen wird gesenkt und bekommt härtere Stoßdämpfer. Das Setup richtig hinzukriegen, wird ähnlich wichtig sein wie bei einem Formel 1-Rennen. Der Wagen darf nicht zu tief liegen, um nicht die Ölwannen während des Cuttens der Kurven zu beschädigen. Die Geschwindigkeit auf den Geraden und die Höhenlage beanspruchen den Motor maximal. Auch werden auf einigen Streckenabschnitten die Bremsen und Kühlsysteme stark beansprucht.

Ein spezielles Risiko beim Cutten der Kurven sind kleine Risse, die entstehen können, wenn die Seiten der empfindlichen Reifen an den Fahrbahnseiten aufgekratzt werden. Die Steine in den Kurven könnten auch zum Problem werden. Auf jeden Fall wird es ein neues Abenteuer für das Suzuki World Rally Team .

Gardemeister meint: „Ich bin diese Rallye seit 2005 nicht mehr gefahren. Ich weiß wirklich nicht, was mich erwartet. Ich mag die Rallye, aber die Rallye mochte mich nicht in der Vergangenheit. Wir hatten oft kleine Probleme, die keine guten Resultate erlaubten. Es wird nicht leicht, wir haben viele Gegner, aber wenn wir zuverlässig arbeiten, können wir punkten.“

Der 28-jährige Per Gunnar Andersson, der schon einmal die Junioren-WM 2005 in Spanien gewonnen hat, sagt: „Ich habe nicht viel Erfahrung auf Asphalt, aber ich glaube, wir können ein gutes Rennen bestreiten. Wenn du die Kurven zu hart anschneidest zerstörst du den Wagen- aber wenn du zu weich cuttest verlierst du Zeit im Abschnitt. Wir haben kleine Verbesserungen am SX WRC vorgenommen, die uns helfen sollten. „

Der Direktor des Suzuki World Rally Teams, Shusuke Inagaki, folgert: „Catalunya wird eine sehr schwere Rallye für uns. Die Rallye wird extrem schnell und die Konkurrentz ist stark. Wir müssen beständig weiterarbeiten und neue Asphalt-Settings ausprobieren. Das wird uns eine Woche später in Korsika helfen. Das ist eine große Herausforderung, aber deshalb sind wir ja hier.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.