RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen



Ergebnis Spanien-Rallye

 1.  Sebastien Loeb      Citroen     3:21:17.4
 2.  Dani Sordo          Citroen      +   24.9
 3.  Mikko Hirvonen      Ford         + 1:02.5
 4.  Francois Duval      Ford         + 1:10.8
 5.  Petter Solberg      Subaru       + 3:27.4
 6.  Jari-Matti Latvala  Ford         + 4:03.8
 7.  Chris Atkinson      Subaru       + 4:04.9
 8.  Andreas Mikkelsen   Ford         + 5:19.6


WM-Stand Fahrer

 1. LOEB Sébastien              96 Punkte
 2. HIRVONEN Mikko              84 Punkte   
 3. SORDO Dani                  59 Punkte 
 ...
19. AIGNER Andreas               1 Punkt        


WM-Stand Marken

1. Citroen                     141 Punkte 
2. Ford                        121 Punkte 
3. Subaru                       74 Punkte 
4. Stobart Ford                 51 Punkte 

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft