RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb und Sordo dominieren die Spanien-Rallye

Loeb gewinnt zum vierten Mal in Folge die Spanien-Rallye. Dank Sordo kann Citroén zum dritten Mal hintereinander einen Doppelsieg einfahren.

Sébastien Loeb und Copilot Daniel Elena dominieren die 44. Spanien Rallye in Katalonien nach Belieben. Ihre Teamkollegen Dani Sordo und Marc Marti sichern Citroén mit dem zweiten Platz einen weiteren Doppelsieg. Dieses Resultat verschafft den Franzosen einen 27 Punkte-Polster in der Hersteller-Wertung.

„Das dritte Mal hintereinander belegen wir die Plätze eins und zwei. Das ist extrem zufrieden stellend,“ meint Citroén-Teamchef Olivier Quesnel lachend im Ziel. „Was ich an dem Ergebnis so schätze, ist die Art wie es erreicht wurde. Unsere C4 waren das gesamte Wochenende bemerkenswert zuverlässig und die Mechaniker machten ihren Job fehlerlos.“

Ohne jeden Fehler fuhr einmal mehr Sébastien Loeb, der die Spanien Rallye zum vierten Mal in Folge gewinnen konnte. Der Weltmeister berichtet: “Es wird wohl niemanden überraschen, dass ich hoch erfreut bin über diesen Sieg. Ich kann nicht sagen, dass es leicht für mich war – ich musste hart kämpfen, um mich von Dani Sordo abzusetzen und meinen Vorsprung auszubauen. An den ersten beiden Tagen habe ich stets mein Bestes gegeben, um einen guten Vorsprung herauszufahren – am Sonntag jedoch habe ich ein bisschen langsamer gemacht. “Loeb fügt hinzu: “Der Asphalt war in einem ziemlich schlechten Zustand und sehr holprig. Die Hauptaufgabe bei dieser Rallye war, keine Löcher in die Reifen zu fahren. Um das Optimum aus den Reifen herauszuholen und den Abrieb im Griff zu behalten, musste ich meinen Fahrstil anpassen. Aber wir machten keine Fehler und die C4 WRC liefen tadellos.“

Auch die Kollegen Dani Sordo und Marc Marti waren vom Resultat begeistert. “Ich würde meine Heim-Rallye gerne einmal gewinnen, aber ich bin auch sehr zufrieden mit dem zweiten Platz,“ sagt Sordo. “Im Vergleich zu den Jahren davor musste man heuer in den Kurven weniger cutten. Ich fiel in einen schnellen aber sicheren Rhythmus, der uns verhalf den zweiten Platz zu behaupten. Unsere C4 waren unglaublich wettkampfstark und die beiden Podiumsplätze sind für alle im Team eine Belohnung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.