RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Desolate Shakedown-Strecke

Die Shakedown-Prüfung war wenig repräsentativ und bald schon desolat. Daher hielt sich die Beteiligung in Grenzen. Latvala Schnellster. Aigner 3. der PWRC.

Michael Noir Trawniczek

26 Kilometer südlich vom Servicepark in Kemer absolvierten die Piloten am Donnerstagvormittag den Shakedown für die Türkei Rallye - bei trockenen Bedingungen und 32 Grad Celsius.

Obwohl die Teststrecke in umgekehrter Fahrtrichtung als SP 18 befahren wird, war sie für den Großteil der Rallye nicht repräsentativ - der Schotterbelag war weicher als bei den meisten Prüfungen, zudem brach er bald auf, Felsbrocken kamen zum Vorschein. Einer der Gründe, warum die meisten Piloten nur ein- oder zweimal über die Strecke fuhren.

Am Subaru Impreza WRC2008 von Petter Solberg brach ein Querlenker - am Suzuki SX4 WRC von Toni Gardemeister gab es nach dem ersten Testlauf ein Antriebsproblem, sein Teamkollege Per Gunnar Andersson wurde von Hydraulikproblemen geplagt.

Andreas Aigner fuhr wie viele Piloten nur einmal über die Teststrecke und markierte dabei die drittschnellste PWRC-Zeit hinter Nasser Al-Attiyah und Martin Rauam, der in Griechenland Platz zwei der PWRC belegen konnte, jedoch im Anschluss an die Rallye disqualifiziert wurde. Auch sein Teamkollege Bernardo Sousa, der den zweiten Platz erbte, zog es vor, nur einmal über die desolate Shakedown-Strecke zu fahren.

Die Rallye wird bereits am Donnerstagabend um 17.25 Uhr Ortszeit (16.25 Uhr MESZ) mit der 2,6 Kilometer langen Zuschauerprüfung in Antalya gestartet. Richtig los geht es dann am Freitagmorgen, wenn um 8.38 Uhr Ortszeit (7.38 Uhr MESZ) die 22,43 Kilometer lange SP 2 "Perge1" in Angriff genommen wird.



Shakedown-Zeiten

 1. Jari-Matti Latvala          Ford                  3:55.7
 2. Gigi Galli                  Stobart-Ford          3:57.2
 3. Mikko Hirvonen              Ford                  3:59.4
 4. Chris Atkinson              Subaru                4:00.4
 5. Sebastien Loeb              Citroen               4:00.7
 6. Henning Solberg             Stobart-Ford          4:01.4
 7. Petter Solberg              Subaru                4:01.7
 8. Andreas Mikkelsen           Ramsport-Ford         4:02.4
 9. Daniel Sordo                Citroen               4:03.9
10. Urmo Aava                   PH Sport-Citroen      4:04.3
11. Matthew Wilson              Stobart-Ford          4:05.6
12. Federico Villagra           Munchi's Ford         4:10.1
13. Toni Gardemeister           Suzuki                4:10.3
14. Per Gunnar Andersson        Suzuki                4:10.4
15. Conrad Rautenbach           PH Sport-Citroen      4:13.1
16. Barry Clark                 Munchi's Ford         4:21.5


PWRC

 1. Nasser Al-Attiyah           Subaru                4:23.6
 2. Martin Rauam                Mitsubishi            4:24.4
 3. Andreas Aigner              Mitsubishi            4:27.7
 4. Mirco Baldacci              Mitsubishi            4:27.9
 5. Armindo Araujo              Mitsubishi            4:30.0
 6. Patrick Sandell             Peugeot S2000         4:30.6
 7. Evgeny Novikov              Mitsubishi            4:30.9
 8. Martin Prokop               Mitsubishi            4:34.1
 9. Uwe Nittel                  Mitsubishi            4:34.8
10. Bernardo Sousa              Mitsubishi            4:34.9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.