RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punkte müssen her

Das Suzuki-Werksteam möchte in der Türkei mit beiden Piloten in die Top 8 des Endergebnisses, sodass beide auch Fahrerpunkte erhalten.

In Griechenland konnten beide Suzuki-Werkspiloten, Toni Gardemeister und Per Gunnar Andersson, endlich wieder WM-Punkte einholen, allerdings "nur" für die Markenwertung. In der Türkei aber sollen auch wieder Fahrerpunkte eingeholt werden...

Schließlich konnte Andersson dort in den Jahren 2005 und 2006 jeweils die JWRC-Rallye gewinnen, selbst wenn er 2006 wegen technischer Unregelmäßigkeiten aus der Wertung genommen wurde. Andersson ist überzeugt: "Weil in der Türkei die Bedingungen nicht ganz so hart wie in Griechenland sind, können wir definitiv Punkte für die Fahrerwertung einholen. Wenn das Auto so zuverlässig sein sollte wie in Griechenland, sehe ich keinen Grund, warum das nicht möglich sein sollte. Ich mag die Türkei-Rallye wirklich sehr - ich denke, wir können dort attackieren!"

Gardemeister hingegen gibt zu: "Ich weiß nicht viel über die Prüfungen." Zuletzt hat der Finne vor drei Jahren an dieser Rallye teilgenommen. Zumindest aber erinnert er sich daran, dass die Prüfungen "nett waren, es waren klassische Schotterprüfungen". 2003 habe es Schnee und Eis gegeben - denn damals wurde die Rallye noch im Oktober abgehalten. 2005 sei es bei der Besichtigung sehr nebelig gewesen. "Daher war es schwierig, einen guten Schrieb zu verfassen", gibt Gardemeister zu. "Hoffentlich wird das Wetter heuer besser sein", fügt er hinzu. Was das Auto, den Suzuki SX4 anbelangt, habe man "signifikante Fortschritte" erzielen können, gibt sich der Finne optimistisch.

Die Türkei-Rallye sei eine "exzellente Gelegenheit, das Auto unter solchermaßen schwierigen Konditionen weiterzuentwickeln", sagt Teamchef Nobuhiro "Monster" Tajima. Bislang habe man bereits "sehr viele Fortschritte" machen können, das Ziel sei "abermals beide Autos in die Punkteränge zu bekommen", gibt Tajima die Richtung vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche